Projekte der NGO „Tuk-Tam“ und der Stiftung „Deaf NOW Bulgaria" werden durch ein Sonderprogramm des Internetgiganten Google – GIC (Google Impact Challenge) unterstützt. Sie wurden zusammen mit 11 weiteren Organisationen aus 11 Ländern Mittel- und Osteuropas ausgewählt, die insgesamt 2 Millionen Euro zur Umsetzung ihrer Ideen erhalten sollen. Ziel des Programms des globalen Unternehmens ist, Ideen zu fördern, die das Digitale in den Mittelpunkt des wirtschaftlichen Wiederaufbaus stellen.
Das Tuk-Tam-Team ist bestrebt, seine bisherigen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Schaffung einer Gemeinschaft von im In- und Ausland lebenden Landsleuten auszubauen. Seit 2008 hat die Stiftung über 300 Veranstaltungen erfolgreich durchgeführt und fast eine halbe Million Menschen erreicht.
Das Team der Deaf-NOW-Stiftung plant seinerseits, seine Mission fortzusetzen, um die Gleichstellung gehörloser Menschen durchzusetzen. Der von der Stiftung geschaffene Masterstudiengang, der einen internationalen Austausch und digitale Innovation vorsieht, wurde bereits von Google gebilligt.
Zusammengestellt: Joan Kolev
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Das Dorf Smejowo bei Stara Sagora feiert heute, am 21. Dezember, sein traditionelles Pelin-Fest. Nach altem bulgarischen Brauch werden die Gäste auf dem Platz vor dem Gemeindezentrum mit Brot und Salz empfangen. Über 150..
Dieses Jahr findet die traditionelle Weihnachtsfahrt mit der Rhodopen-Schmalspurbahn am 22. Dezember statt, teilte KristijanWaklinow, Gründer und Vorsitzender des Vereins „Rhodopen-Schmalspurbahn“, gegenüber BNR Blagoewgrad mit. Während der..
Der Zoo von Stara Sagora hat neue Bewohner - drei weibliche Halsbandpekaris und einen männlichen braunen Kapuzineraffen namens Latscho. Die Tiere kamen im Rahmen eines Leihvertrags aus dem Zoo von Sofia. Die Praxis, dass Zoos Tiere zu..