Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

BSP unterstützt keine ohne Konsultationen aufgestellte Regierung

Rumen Getschew
Foto: BGNES

Die Aufstellung einer Regierung wird von der Unterstützung der BSP abhängen, prognostizierte in einem Interview für den BNR Rumen Getschew von der BSP. Er betonte, die Linke werde den Entwurf eines Kabinetts, das ohne Einhaltung der politischen Regeln und ohne Rücksprache mit der BSP erstellt wurde, nicht unterstützen. Die von ITN vorgeschlagenen Autobahn-Konzessionen, die Privatisierung der bulgarischen Entwicklungsbank, der Verzicht auf den Bau des Kernkraftwerks „Belene“ - das sind Ideen, die von den Sozialisten nicht unterstützt werden können, sagte Getschew.
Die Linke ist seinen Worten zufolge mit dem Wahlergebnis nicht zufrieden, behält aber dennoch ihren dritten Platz. Getschew sagte, die BSP werde das Mandat zur Regierungsbildung nicht zurückgeben, falls sie es erhalten sollten. Vielmehr werde sie nach Konsultationen versuchen, eine Koalitions- oder Programmregierung zu bilden.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Größter Gewerkschaftsbund des Landes KNSB spricht sich gegen vorgezogene Wahlen aus

Vorgezogene Wahlen würden in keiner Weise irgendjemandem nützen.  Sollte jetzt gewählt werden, hätte die Übergangsregierung keine Möglichkeit, den schwierigsten Haushalt der letzten 30 Jahre aufzustellen. Das erklärte Plamen Dimitrow, Präsident..

veröffentlicht am 15.10.25 um 14:50

GERB-Vorsitzender spricht über eine mögliche Neugestaltung der Regierungsmehrheit

„Wir werden keinen weiteren Parlamentsquorum sichern.“ Das erklärte Bojko Borissow, Vorsitzender der GERB, der Partei, die das Mandat für die derzeitige Regierung trägt, welche vom parlamentarischen Mehrheitsbündnis unterstützt wird.  Seine..

veröffentlicht am 15.10.25 um 10:30

GERB behauptet seine Position als stärkste politische Kraft

Bei vorgezogenen Wahlen würden fast ein Drittel der wahlberechtigten Bulgaren die Koalition GERB-SDS unterstützen – 27,4 Prozent.  Auf Platz zwei folgt „DPS – Neuanfang“ mit 17,5 Prozent. Die Untersuchung wurde von der unabhängigen..

veröffentlicht am 14.10.25 um 17:40