Am 26. Juli wird sich der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew auf Einladung des österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen zu einem Arbeitsbesuch in Salzburg aufhalten, teilte der Pressedienst des Präsidenten mit.
Im Mittelpunkt der Gespräche zwischen Radew und Van der Bellen werden die bilateralen Beziehungen und aktuelle Themen der Europäischen Union stehen, darunter die Überwindung von Einschränkungen der Freizügigkeit aufgrund der Pandemie, die Prioritäten der EU für den grünen und digitalen Wandel, der Kampf gegen die Veränderungen des Klimas, die EU-Erweiterung auf den Westbalkan sowie die Migration.
Drei neue Elektrolokomotiven des Typs „Siemens Smartron“ wurden heute in Betrieb genommen, wie Verkehrsminister Grosdan Karadschow mitteilte. Zwei von ihnen werden auf der Strecke Sofia–Burgas eingesetzt, die dritte auf der Linie..
Finanzministerin Temenuschka Petkowa nahm als Beobachterin an der regulären Sitzung der Eurogruppe in Luxemburg teil. Laut dem Finanzministerium ist dies das erste Mal, dass Bulgarien auf diese Weise teilnimmt. Bisher war das Land lediglich im..
Am Freitag werden die Tiefstwerte zwischen 5 und 11°C liegen, in Sofia bei etwa 7°C. Tagsüber wird die Bewölkung wechselhaft sein, gebietsweise wird es häufiger bis überwiegend sonnig. Dichtere Wolkenfelder werden sich über den Gebirgsregionen und im..
Der Erdgaspreis soll im November um rund 8 Prozent steigen und bei etwa 66 Lew pro Megawattstunde ohne Gebühren und Abgaben liegen. Das geht..
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, in Sofia bei etwa 7°C. In den Morgenstunden wird es in der Donauebene und im..
Nur zwei Brücken verbinden Bulgarien und Rumänien entlang ihrer 475 Kilometer langen gemeinsamen Flussgrenze – das stelle ein Verkehrsdefizit und eine..