„Die Roma-Gemeinschaft hat Schwierigkeiten, sich an die Bedingungen des Arbeitsmarktes in Bulgarien anzupassen“, sagte Gantscho Iliew, Vorsitzender der Vereinigung „Welt ohne Grenzen“ gegenüber BNR Stara Sagora. Viele Roma suchen nach einem täglichen Einkommen, nicht nach einer Karriereperspektive, meinte Iliew. Das liege seiner Meinung nach an dem niedrigen Bildungsniveau in dieser ethnischen Gruppe. „Bildung und Qualifizierung sind in unserem Land die größten Hindernisse für die Verwirklichung von Roma auf dem Arbeitsmarkt“, erklärte Gantscho Iliew und wies darauf hin, dass immer mehr junge Roma nach ihrem Abschluss im Ausland arbeiten. Dieses Phänomen sei auf die fehlende Politik des Staates zurückzuführen, um dieses Personal im Land zu nutzen.
Der Weg von Petko Scharankow von den geräuschvollen Küchen der Londoner Michelin-Sterne-Restaurants zu einem versteckten Dorf in den Rhodopen ist voller Wendungen und Überraschungen. Nachdem er viele Jahre in London gelebt hatte, wo er sich die..
Die Bulgarische Organisation der Hotel- und Gaststättenbetreiber verlieh ihre jährlichen Auszeichnungen für professionelle Leistungen im Bereich Tourismus und würdigte dabei auch die Arbeit der Schweizerin Elisabeth Bleiker für die Popularisierung..
Das Dorf Smejowo bei Stara Sagora feiert heute, am 21. Dezember, sein traditionelles Pelin-Fest. Nach altem bulgarischen Brauch werden die Gäste auf dem Platz vor dem Gemeindezentrum mit Brot und Salz empfangen. Über 150..
Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein..