Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bunte Welt der bulgarischen Stickerei wird in Samokow lebendig

Foto: Nationales Geschichtsmuseum Sofia

Mitten im Sommer empfängt Borowetz seine Gäste mit gut markierten Wegen, die zu den Geheimnissen des Rila-Gebirges führen. Falls Sie Ihren Gebirgsurlaub mit Kulturtourismus verbinden möchten, empfehlen wir Ihnen, die Stadt Samokow zu besuchen, die keine 10 Kilometer entfernt liegt.

Vor einigen Tagen wurde in der städtischen Kunstgalerie „Prof. Wassil Sachariew“ eine interessante Ausstellung des Nationalhistorischen Museums eröffnet, die die Besucher in die bunte Welt der bulgarischen Stickerein einführt. Die Exposition unter dem lakonischen Namen „Die Kunst der Volksstickerei“ präsentiert 32 Textilien vom Anfang des 20. Jahrhunderts, die als Tischdecken, Kissen, Taschen und Anderes wiederverwendet wurden, um die reichen Stickerein, die mist von Trachtenhemden stammen, aufzubewahren. Die Stickereien selbst stammen aus verschiedenen ethnographischen Regionen, darunter aus Samokow, Dupnitza, Sofia, Plewen und Mazedonien.

Das sogenannte Redesign-Textil, d.h. sekundär verarbeitetes Textil bzw. bestimmte Elemente alter Trachten, gehörte zur allgemeinen europäischen Mode während des Jugendstils. Dieser Trend hielt Anfang des 20. Jahrhunderts auch in Bulgarien Einzug, was mit den gezeigten Textilarbeiten mit originalen Stickelementen aus älteren Zeiten belegt wird.

Unter den Exponaten stechen die schönen Tischdecken mit Samokow- und Dupnitza-Ornamenten hervor. Einige von ihnen stehen mit der Familie von Hadschi Waltscho aus Bansko in Verbindung, der einer der Stifter der Athos-Klöster Zographos und Hilendar war. Bewundernswert ist auch die Tischdecke, angefertigt aus 25 Ärmeln von Frauenhemden aus der Region Sofia, die im königlichen Schloss in Sofia aufbewahrt wurde und von dort in die Sammlung des Nationalen Geschichtsmuseums aufgenommen wurde.

Die Ausstellung „Die Kunst der Volksstickerei“ ist bis Ende August in der Kunstgalerie „Prof. Wassil Sachariew“ in Samokow zu sehen.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow

Fotos: Nationales Geschichtsmuseum Sofia



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Pflaumen-Festival im Dorf Salasch bei Belogradtschik

Im Dorf Salash bei Belogradtschik findet heute die zweite Ausgabe des einzigartigen Pflaumen-Festivals statt. Begonnen wird auf dem Dorfplatz, wo die Einheimischen Gebäck und Pflaumenmarmelade aus den herben Pflaumen des Balkans sowie..

veröffentlicht am 11.10.25 um 09:20
Blick auf das Rhodopendorf Poprelka

„Rufinka liegt krank danieder“

Es gibt viele Rhodopen-Lieder, die jeder Bulgare kennt. Vielleicht ist „Deljo Haiduk ist ausgezogen“ das bekannteste weltweit – es reist als musikalische Botschaft der Erde durchs Universum. „Weiß bin ich, weiß, Jüngling“ gilt als Hymne der Rhodopen...

veröffentlicht am 06.10.25 um 10:30

Festkonzert und Festival des Dobrudscha-Kürbisses im Dorf Stefanowo

Am Wochenende werden im Dorf Stefanowo das Festival des Dobrudscha-Kürbisses und das Dorffest stattfinden, teilte die Gemeinde Dobritsch mit. Heute ist ein Festkonzert mit lokalen Formationen vorgesehen, das mit einem Reigentanz auf dem..

veröffentlicht am 04.10.25 um 11:30