Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Corona: Infektionsrate auf über 1% gestiegen

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 15.641 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 200 neue Covid-19-Fälle registriert, die 1,28 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus.

Die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (42), Plowdiw (28), Burgas (26) und Warna (21) diagnostiziert.

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 7.541.

755 Patienten werden stationär behandelt, darunter 77 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind 4 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; 111 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 18.203 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 398.335 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung haben sich in Bulgarien 1.988.805 Bürger impfen lassen; allein am vergangenen Tag waren es 12.178; eine zweite Impfdosis haben insgesamt 977.165 Bürger erhalten.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 7. November

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia werden etwa 6°C erwartet. Tagsüber wird es überwiegend bewölkt sein mit Regen, vor allem am Vormittag. In Nordwestbulgarien werden die Niederschlagsmengen teils..

veröffentlicht am 06.11.25 um 19:45

Bau der Bahnverbindung zwischen Sofia und Skopje wird wieder aufgenommen

Die stellvertretenden Ministerpräsidenten und Verkehrsminister Grosdan Karadschow und Aleksandar Nikoloski unterzeichneten in Gjueschewo ein Abkommen über den Beginn des Baus eines Eisenbahntunnels zwischen Bulgarien und der Republik Nordmazedonien...

veröffentlicht am 06.11.25 um 15:43

Ab 2026 leichter Preisanstieg bei Zigaretten

Ab dem neuen Jahr werden Zigaretten und Tabakerzeugnisse teurer, da die Verbrauchssteuer steigt.  Eine Preiserhöhung ist auch für elektronische und erhitzte Zigaretten vorgesehen – selbst für nikotinfreie Varianten. Die Maßnahme wurde bereits mit..

veröffentlicht am 06.11.25 um 12:55