Anlässlich des 85. Jahrestages der ersten Auslandssendungen des Bulgarischen Nationalen Rundfunks startete ihr Nachfolger „Radio Bulgarien“ ein Quiz mit Fragen zur bulgarischen Kultur und Geschichte, zu Tourismus, Sport und Musik unseres Landes.
In der dritten Ausgabe fragten wir: „Wissen Sie, welches das erste bulgarische Seebad ist?" Zur Auswahl standen fünf Destinationen – Albena, Djuni, Goldstrand, Sonnenstrand und Heilige Konstantin und Elena. Die richtig Antwort lautet „Heilige Konstantin und Elena“.
Die Auswertung der Ergebnisse in den 10 verschiedensprachigen Seiten von Radio Bulgarien weist darauf hin, dass die User aus dem Ausland Probleme hatten, die richtige Antwort zu finden. Als Grund dafür kann die große Popularität einiger Destinationen angesehen werden, wie Sonnenstrand, Albena und Goldstrand. Die richtige Antwort fanden einzig die Leser der deutschsprachigen und der bulgarischsprachigen Seite von „Radio Bulgarien“. 53 Prozent von ihnen haben richtig getippt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die spanischsprachigen Quiz-Teilnehmer am wenigsten über das erste bulgarische Seebad informiert sind – nur 6 Prozent von ihnen haben die richtige Antwort gefunden. Von den griechischsprachigen tippten 12 Prozent richtig, von den türkischsprachigen 14 Prozent und den albanischsprachigen 16 Prozent.
Wir danken Ihnen auf das herzlichste für Ihre Teilnahme an unserem Quiz und laden Sie ein, auch die nächste Frage zu beantworten, die in Kürze auf der Website von „Radio Bulgarien“ erscheinen wird.Anlässlich des 1. November – dem Tag der bulgarischen Nationalen Aufklärer – bereiten die Bulgarisch-Schweizerische Vereinigung „Kanatiza“ und die Schule „Kanatiza“ einen ganztägigen Festtag mit einem Programm für die bulgarische Gemeinschaft in der..
Der Damenclub des Bulgarischen Kulturvereins „Pencho Slaveykov“ in Leipzig eröffnet die neue Saison am 25. Oktober, berichtete die BTA. „Unser Club öffnet offiziell seine Türen unter einem neuen Namen: Damenclub für Ideen, Kreativität,..
In der heutigen Sendung stellen wir Ihnen einen Kollegen vor, der als Journalist beim Bulgarischen Nationalen Fernsehen tätig ist und einen Teil seiner beruflichen Laufbahn in der französischen Redaktion von Radio Bulgarien verbracht hat. Sein..
Iwajlo Kamenow wurde 1967 in Sofia geboren. 1986 schloss er die Kunsthochschule „Iliya Petrov“ ab. Er setzte seine Ausbildung an der Nationalen..
In unserer heutigen Sendung erzählen wir Ihnen von den Möglichkeiten, unser Land als exklusives Reiseziel für Weinliebhaber zu genießen. Gute..
Das Bulgarische Kulturforum, das bulgarische Künstler in Ungarn vereint, und das Bulgarische Kulturinstitut in Budapest organisieren gemeinsam die..