Nach einer einjährigen Corona-Pause ist die Handwerksmesse der Stadt Widin in Nordwestbulgarien wieder zurück. Die diesjährige Ausgabe findet vom 20. bis 29. August statt und hat getreu der Tradition in der ehemaligen Kaserne neben der Festung „Baba Wida“ ihre Heimstatt gefunden.
Mehr als 120 Händler, Handwerker und Produzenten präsentieren täglich zwischen 10 und 2 Uhr ihre Produkte; außerdem finden jeden Abend Open-Air-Musikkonzerte statt. Der Eintritt ist frei.

In diesem Jahr setzen die Veranstalter auf die Teilnahme etlicher Künstler aus den Balkan-Nachbarländern Serbien und Rumänien. Zum ersten Mal soll ein Wettbewerb für Blaskapellen aus Bulgarien und Serbien veranstaltet werden. Es wird auch ein Begleitprogramm geben, zu dem das Donau-Ensemble, die City Brass Band und Laienensembles aus der Region eingeladen wurden.
Die Kunstgewerbemesse in Widin wird bereits seit über einem Jahrhundert veranstaltet.
Zusammengestellt: Wessela Krastewa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
„Jeder Mensch glaubt auf seine Weise an Gott – an die Kraft, die wir Gott nennen“, sagte Janka Rupkina, eine der Symbolfiguren der bulgarischen Musikkultur, 2017 in einem Interview mit der Zeitung „Trud“. Und sie fügte offen hinzu: „Ich glaube. Jeder..
Sobald der Hebst beginnt und es kühler wird, ist es Zeit für die eingemachte bunte Gemüsemischung aus Paprika, Möhren, Blumenkohl, Sellerie, Okra und anderes, die in Gläsern geschichtet wird und von den Bulgaren Turschia genannt wird. Die Zubereitung..
Ein Ball mit Tanzdarbietungen, Livemusik sowie bulgarischen Spezialitäten und Köstlichkeiten wird am 15. November ab 19.00 Uhr Liebhaber der bulgarischen Kultur in Genf anlocken. „Begleiten Sie uns zu einem unvergesslichen Abend, an dem sich Tanz..