In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 6.502 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 384 neue Covid-19-Fälle registriert, die 5,9 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus.
Die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (95), Warna (49), Plowdiw (34) und Burgas (30) diagnostiziert.
Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 21.178.
2.452 Patienten werden stationär behandelt, darunter 202 auf Intensivstationen.
Im Verlauf des vergangenen Tages sind 8 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; 46 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 18.475 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 401.642 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.
Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 2.218.947 Impfungen vorgenommen; allein am vergangenen Tag waren es 2.390; eine zweite Impfdosis haben insgesamt 1.113.213 Bürger erhalten.Die Unternehmen des russischen Ölkonzerns „Lukoil“ werden weiterhin vollständig transparent arbeiten, und die Lieferung von Kraftstoffen werde nicht unterbrochen. Das erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung, die vom neu eingesetzten..
Swetlan Stoew ist der neue außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter Bulgariens in der Schweiz. Das Dekret des Präsidenten wurde am 18. November im „Staatsanzeiger“ veröffentlicht. Stoew ist Berufsdiplomat und trat vor 40 Jahren in das..
Ein starker Wind am Montagabend führte zur Umleitung von sechs Flügen zum Flughafen Sofia und zur Stornierung von fünf weiteren Verbindungen. Flugzeuge aus Malta, Frankfurt, Wien und München wurden nach Skopje umgeleitet, während die Flüge aus..
Die bulgarische Regierung begrüßte die anhaltenden Bemühungen der USA und von Präsident Donald Trump um einen Waffenstillstand und um die Schaffung..
Der Bankensektor bereitet sich auf die Umstellung auf den Euro direkt nach Mitternacht am 31. Dezember vor. In der Silvesternacht wird für..
Unter dem Motto „NEIN zur Spaltung der arbeitenden Menschen! JA zu höheren Einkommen!“ organisiert die Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften..