Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Donauschifffahrt wegen niedrigen Wasserstands blockiert

Foto: Archiv BGNES

Der niedrige Wasserpegel der Donau behindert die Schifffahrt im bulgarischen Abschnitt des Flusses. Bei Belene würden zahlreiche Schiffe festsitzen. Der Leiter der Direktion für die „Flussaufsicht – Russe“ Kapitän Iwan Schekow informierte, dass sich in dem 15 Kilometer langen Abschnitt des Flusses bei der Insel Persin 22 Schiffe und etwa 50 Frachtkähne befänden. Die Wasserfahrzeuge hätten einen Mindesttiefgang von 1,8 Metern, der Flusspegel liege jedoch niedriger. Aus diesem Grund müssen die Kapitäne der Schiffe entweder auf bessere Fahrbedingungen warten oder einen Teil der Güter umladen, um den Tiefgang der Schiffe zu verringern, erklärte Schekow. Der Stau um Belene behindere auch die Kreuzfahrtschiffe, teilte der BNR-Regionalsender Widin mit.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew zu Lukoil: Schnelle Gesetzesänderungen heben bestehende Schutzmaßnahmen auf

„Die Rechtfertigungen der Regierenden, sie würden auf die Veröffentlichung der von ihnen beschlossenen Änderungen des Gesetzes über die administrative Regulierung der wirtschaftlichen Tätigkeiten im Zusammenhang mit Erdöl und Erdölprodukten warten,..

veröffentlicht am 12.11.25 um 12:20

EU-Kommission: Bulgarien steht unter Migrationsdruck

Bulgarien wurde offiziell als eines der EU-Länder eingestuft, die einem Risiko durch Migrationsdruck ausgesetzt sind, berichtete die Brüsseler Korrespondentin des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, Angelina Piskowa, unter Berufung auf den ersten..

veröffentlicht am 12.11.25 um 11:29

Präsident Radew verhängt Veto gegen Gesetz über Verteidigung und Streitkräfte

Präsident Rumen Radew hat ein Veto gegen Teile der Änderungen des Gesetzes über die Verteidigung und die Streitkräfte der Republik Bulgarien eingelegt, die am 30. Oktober dieses Jahres verabschiedet wurden, teilte der Pressedienst des..

veröffentlicht am 12.11.25 um 10:32