Die mittelbulgarische Stadt Stara Sagora feiert den heutigen Welttourismustag mit einer bemerkenswerten Ausstellung. Anhand von Fotografien und Informationstafeln werden „Die Bischofsbasilika und das römische Mosaikerbe von Philippopolis“ vorgestellt. „Der Verdienst für den Bau einer so großen und schönen Basilika in Philippopolis (heute Plowdiw) kommt Kaiser Konstantin zu, der die Hauptstadt des Römischen Reiches von Rom nach Konstantinopel verlegte, so dass sich Philippopolis in der Nähe der Hauptstadt erwies“, sagte Radost Iwanowa, Geschäftsführerin der Organisation „Touristenregion Thrakien“. Die Bischofsbasilika hat eine Gesamtfläche von über 2.000 Metern und das vielleicht bemerkenswerteste daran sind die Mosaiken in verschiedenen Farben und Formen. Viele von ihnen zeigen Vögel, ein Symbol des Gartens Eden.
Die Premiere des weltweit ersten Konzerts für Geige, Akkordeon und Orchester, komponiert von Minko Lambow, findet heute Abend ab 19.00 Uhr im Zentralen Militärklub statt. Im Konzert des Projekts „Inspiration“ verschmelzen Elemente von..
Die deutsch-bulgarische Elterninitiative „Rodina“ in der deutschen Stadt Essen und ihre gleichnamige Tanzgruppe für Kinder und Erwachsene laden über Facebook zu einem Workshop mit dem Titel „Entdeckungsreise durch die bunte Folklore Bulgariens“..
Burgas wird sich als Europäische Kulturhauptstadt 2032 bewerben. Als erster Schritt wird eine Stiftung gegründet, die sich mit der Strategie und der Vorbereitung des Verfahrens befassen wird. Ihre Gründung wurde heute vom Stadtrat..