Die mittelbulgarische Stadt Stara Sagora feiert den heutigen Welttourismustag mit einer bemerkenswerten Ausstellung. Anhand von Fotografien und Informationstafeln werden „Die Bischofsbasilika und das römische Mosaikerbe von Philippopolis“ vorgestellt. „Der Verdienst für den Bau einer so großen und schönen Basilika in Philippopolis (heute Plowdiw) kommt Kaiser Konstantin zu, der die Hauptstadt des Römischen Reiches von Rom nach Konstantinopel verlegte, so dass sich Philippopolis in der Nähe der Hauptstadt erwies“, sagte Radost Iwanowa, Geschäftsführerin der Organisation „Touristenregion Thrakien“. Die Bischofsbasilika hat eine Gesamtfläche von über 2.000 Metern und das vielleicht bemerkenswerteste daran sind die Mosaiken in verschiedenen Farben und Formen. Viele von ihnen zeigen Vögel, ein Symbol des Gartens Eden.
Mit seinem erfolgreichen Projekt „Die Laureaten“ stellt das Orchester Cantus Firmus erneut herausragende junge Talente der klassischen Musik vor, die sich am Beginn ihrer Karriere befinden und bei renommierten Wettbewerben ausgezeichnet wurden. Am 4...
Sofia hat ein neues kulturelles Zuhause bekommen. Phenomena ist das erste Museum in Bulgarien, das der Verbindung von Wissenschaft und Kunst gewidmet ist. Der Raum präsentiert wissenschaftliche Entdeckungen, Technologie, Ingenieurwesen, Kunst und..
Am 1. November, dem Tag der Volksaufklärer, wird der Sofioter Platz „Gina Kuntschewa“ auf ungewöhnliche Weise lebendig. Um 12.00 Uhr eröffnen der Stadtbezirk „Oborischte“ und die Stiftung „Die Aufklärerinnen“ das erste interaktive Freilichtmuseum des..
Der Film „ Made in EU “ erhielt den Kritikerpreis des Arras Film Festival in Frankreich, teilte das Team des Regisseurs Stefan Komandarew mit...