Bei Bedarf seien zwei Möglichkeiten für die Evakuierung der Besatzung des bei Kamen Brjag gestrandeten Schiffes „Vera SU“ vorgesehen. Das gab der Chef der Brandschutzbehörde in Dobritsch Darin Dimitrow bekannt. Dies werde entweder mit Hilfe eines bereits eingebauten Rettungsnetzes und Geländern oder mittels einer Seilbahn erfolgen. Der Kapitän wolle die Besatzung aber vorerst nicht evakuieren.
Am Montag oder Dienstag soll sich das Wetter bessern. Dann kann man mit der Entladung des mit gefährlichem Stickstoffdünger beladenen Schiffes fortsetzen und versuchen, die Vera SU von den Felsen wegzuziehen. Für die Umladung werden wieder Schiffe eingesetzt. Eine Rettungsaktion vom Ufer aus sei völlig unmöglich, sagte Vizeadmiral Rumen Nikolow.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 23°C liegen, in Sofia bei 15°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein, am Nachmittag werden sich Quellwolken bilden. Vor allem in den Gebirgsregionen West- und Zentralbulgariens werden örtlich..
Tourismusminister Miroslaw Borschosch traf sich mit Bürgermeistern der Schwarzmeergemeinden und dem Regionalgouverneur von Burgas, um eine gemeinsame Strategie zur Bewerbung der bulgarischen südlichen Schwarzmeerküste sowie zur Schaffung eines..
Die Bulgarische Nationalbank BNB senkt den Leitzins ab dem 1. August 2025 auf 1,82 Prozent. Das entspricht einem Rückgang um 0,09 Prozentpunkte gegenüber dem Juli, als der Zinssatz noch bei 1,91 Prozent lag. Damit sinkt der einfache Jahreszins..