Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Vogelmigration am See von Warna zu beobachten

Foto: Archiv

Zum 28. Mal in Folge nimmt Bulgarien am 2. und 3. Oktober an den Europäischen Vogeltagen teil. Aus diesem Anlass organisiert die Bulgarische Gesellschaft für Vogelschutz verschiedene Veranstaltungen im ganzen Land. Interessenten können heute ab 9.00 Uhr den Vogelzug im Gebiet des Warnaer Sees beobachten.
Manche Experten behaupten, dass einige Falken- und Adlerarten während der Migration die Nächte im städtischen Umfeld verbringen. Einer ihrer Lieblingsorte in Warna ist Meeresgarten, informiert BNR-Warna.
Bezüglich der Artenvielfalt bei Vögeln nimmt Bulgarien in Europa einen führenden Platz ein. Hier leben 425 Vogelarten. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Europäische Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugs bei Agrarsubventionen in Bulgarien

Im Rahmen einer Untersuchung der Europäischen Staatsanwaltschaft (EPPO) in Sofia führte die Hauptdirektion „Nationale Polizei“ diese Woche mehrere Durchsuchungen und Beschlagnahmungen durch, wie die BTA unter Berufung auf Angaben der europäischen..

veröffentlicht am 21.11.25 um 17:40

Zahl ausländischer Studеnten in Bulgarien hat sich in zehn Jahren verdoppelt

Der Anteil ausländischer Studenten in Bulgarien hat in den letzten zehn Jahren mehr als doppelt zugenommen. 2013 betrug ihr Anteil knapp 4 Prozent und ist bis 2025 auf 9 Prozent der aktiven Studierenden angestiegen. Das geht aus dem jährlichen..

veröffentlicht am 21.11.25 um 13:49

Wetteraussichten für Freitag, den 21. November

Im Laufe des Tages bleibt es überwiegend bewölkt , in vielen Teilen der westlichen Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene neblig. In Westbulgarien und im Rilagebirge und den Rhodopen fällt stellenweise Regen, besonders ergiebig in den..

veröffentlicht am 20.11.25 um 19:45