Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Warna präsentiert Exlibris von Künstlern aus 38 Ländern

Künstler aus Weißrussland gewinnt ersten Preis beim Internationalen Ex-Libris-Wettbewerb in Warna

Ein Werk von Ivan Rusachek
Foto: Ex-Libris-Wettbewerb

Fans der grafischen Kunst können sich an den für die Teilnahme an der vierten Ausgabe des Internationalen Ex-Libris-Wettbewerbs in Warna ausgewählten Werken erfreuen. Für den Kreativwettbewerb wurden 574 Werke von 209 Autoren aus 38 Ländern eingereicht. Die meisten Teilnehmer, 30, kommen aus Russland, gefolgt von Bulgarien mit 22 Autoren, Italien und der Ukraine mit jeweils 20 Künstlern, teilten die Organisatoren der Kunstgalerie "Largo" mit.

Die Gewinner des ersten, zweiten und dritten Preises beim Wettbewerb sind die Künstler Ivan Rusachek aus Weißrussland, Аnna Trojanowska aus Polen und der bulgarische Grafiker Peter Lazarow.

Die Jury vergab Ehrenurkunden an zwölf herausragende Autoren aus Litauen, der Ukraine, Weißrussland, der Slowakei, Tschechien, Polen, Italien, England, China und Bulgarien.

Die Ausstellung grafischer Miniaturen ist noch bis zum 13. Oktober zu sehen.

Redaktion: Elena Karkalanowa

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Julian Dajnow

Der Bulgare Julian Dajnow eröffnet Ausstellung und digitale Galerie in Berlin

Eine neue Ausstellung, die sich parallel in einer digitalen Galerie entfalten wird, feiert im September während der Berlin Art Week 2025 ihre Premiere, berichtete die Zeitung „Dnewnik “ .  Kurator der Schau mit dem Titel „MATERIAL“ ist der..

veröffentlicht am 26.08.25 um 14:55

Zukunft des Busludscha-Denkmals – touristisches Objekt mit Nutzen für die Region

Das ehemalige Haus-Denkmal der Bulgarischen Kommunistischen Partei auf dem Gipfel des Busludscha soll erhalten bleiben und sich in eine touristische Destination verwandeln, die dem ganzen Gebiet Vorteile und Einnahmen bringt. Darin waren sich Besucher..

veröffentlicht am 24.08.25 um 14:40

Goldschätze und interaktive Erlebnisse im Museum von Pasardschik

Die Geschichte der Museumsarbeit in Pasardschik reicht bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück, als im örtlichen Gemeindezentrum „Widelina“ auf Anregung von Stefan Sachariew eine Sammlung von Altertümern, Münzen und Kirchenmanuskripten..

veröffentlicht am 24.08.25 um 12:40