Auf der Internetseite des Bulgarischen Nationalen Rundfunks (www.bnr.bg) sind bereits Sendungen in 9 Fremdsprachen zu hören – auf Albanisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Russisch, Serbisch, Spanisch und Türkisch.
Damit hat der BNR nach einer 5-jährigen Unterbrechung seine Fremdsprachensendungen wieder aufgenommen und zwar anlässlich seines 85-jährigen Bestehens, das in diesem Jahr verzeichnet wird.
Die Audioprogramme enthalten verschiedene Informationen, darunter die wichtigsten Nachrichten aus und über Bulgarien sowie über die Corona-Lage im Land. Es werden interessante touristische Destinationen vorgestellt und die Hörer mit der Kultur und Geschichte Bulgariens vertraut gemacht. Um die bulgarische Musik unter der ausländischen Hörerschaft zu popularisieren, erklingt in jeder Sendung „Das Lied des Tages“.
Die Fremdsprachenprogramme „Bulgarien heute“ sind Teil der Initiativen des BNR zur Popularisierung des Landes unter Ausländern, die sich für Business, Ausbildung und Tourismus in Bulgarien interessieren.
Die Internetprogramme können auf allen Mobilgeräten und auf der jeweiligen Sprachenseite von Radio Bulgarien des BNR-Internetportals www.bnr.bg gehört werden.
In unserer heutigen Sendung stellen wir Ihnen die Möglichkeiten vor, die unser Land den Liebhabern des Reisens mit Retro-Zügen bietet. 0,45 – Lied 04,25 - Attraktionsfahrten mit den Retro-Zügen der Staatlichen Eisenbahn BDZ sind ein..
Das Bulgarische Selbstverwaltungsgremium in der ungarischen Stadt Miskolc, der zweitgrößten des Landes, beging sein 30-jähriges Bestehen, berichtete die BTA unter Berufung auf Swetla Kjossewa, Chefredakteurin der zweisprachigen Kultur- und..
Heute berichten wir von einer bemerkenswerten Bulgarin, die in Plowdiw geboren ist, aber schon mit 17 ihr Leben mit Österreich verbunden hat. Ihr Name ist Donka Angatschewa. 0,53 – Lied 06,23 - Die Pianistin Donka Angatscheva:..
Das deutsche Programm vom 7. November enthält folgende Themen: Heute blicken wir auf das deutsch-bulgarische Journalistenseminar „Verantwortung,..
Den Haag in den Niederlanden ist Gastgeber des Forums „Karriere und Leben: Warum in Bulgarien?“. Die Veranstaltung, die am 9. November ab..