Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Strengere Epidemie-Maßnahmen für Sofia

Foto: BGNES

Ab dem 14. Oktober werden für die Stadt Sofia vorübergehend strengere Epidemie-Maßnahmen eingeführt, hat das regionale Gesundheitsamt beschlossen. Die außerschulischen Aktivitäten werden eingestellt. Sollte die Morbidität in den Schulen weiter steigen, wird der Unterricht nach dem Rotationsprinzip organisiert werden.
Theater-, Kino-, Konzert- und andere Bühnenveranstaltungen finden mit einer Zuschauerzahl von bis zu 30% statt. In Museen und Galerien ist eine Person pro 8 Quadratmeter erlaubt. Sportveranstaltungen im Innen- und Außenbereich werden ohne Publikum durchgeführt, in den Fitness-Centern sind bis zu 30% Personen erlaubt.
Heranwachsende können große Kaufhäuser nur in Begleitung einer erwachsenen Person besuchen. Auf Privatveranstaltungen in geschlossenen Räumen sind bis zu 15 Personen und im Freien bis zu 25 Personen zulässig.
Die Gastronomie- und Unterhaltungsbetriebe, Spielhallen und Casinos sind wie bisher von 7.00 bis 23.00 Uhr geöffnet.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

200 Brände pro Tag ereignen sich in Bulgarien

Seit Anfang des Monats habe es fast 200 Brandunfälle pro Tag gegeben. Hauptkommissar Alexander Dzhartow, Direktor der Generaldirektion für Brand- und Bevölkerungsschutz, zufolge, setze sich der Trend zunehmender Vorfälle fort. Der Hauptfaktor seien die..

veröffentlicht am 25.06.24 um 15:29
Najden Todorow

Nachhaltigkeitsplan sieht genügend europäische Mittel für Kultur vor

Bulgarien soll im Rahmen des Plans für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit 95 Millionen Euro für Kulturprojekte erhalten. Den Worten des geschäftsführenden Kulturministers Najden Todorow zufolge war noch nie so viel Geld für die bulgarische Kultur außerhalb..

veröffentlicht am 25.06.24 um 14:06
Andrej Jankulow

Keine einzige Verurteilung in 57 wichtigen Ermittlungen zu Korruption auf höchster Ebene im Jahr 2023

2023 war ein weiteres Jahr, in dem Korruption in den obersten Machtetagen verborgen blieb, da die durchgeführten Strafverfahren nicht den wahren Stand der Korruption im öffentlichen Sektor widerspiegelten.  So lautet eines der Ergebnisse des..

veröffentlicht am 25.06.24 um 13:58