Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wasrazhdane fordert dritten Regierungsauftrag, obwohl die ersten beiden noch nicht vergeben wurden

Foto: BTA

Die Partei "Wasrazhdane" wird bei den Beratungsgesprächen beim Präsidenten Rumen Radew am Dienstag darauf bestehen, das dritte Mandat zur Regierungsbildung zu erhalten. Nach Ansicht der Partei könne die neue Regierung von allen parlamentarischen politischen Formationen außer GERB-SDS und DPS gebildet werden.
Sowohl GERB als auch DPS waren der Meinung, dass, wenn das erste Mandat erfolglos sei, auch das zweite erfolglos sein werde. Mit dem dritten Auftrag könne unserer Meinung nach etwas anderes angeboten werden, ohne Beteiligung von GERB und DPS. Das ist es, was wir versuchen würden, sagte der Europaabgeordnete von Wasrazhdane, Stanislaw Stojanow in Weliko Tarnowo.
Unterdessen wurde bekannt, dass die deutsche rechtsextreme Partei Alternative für Deutschland ein neues Bündnis mit rechtsextremen Parteien im Europäischen Parlament anstrebt, darunter die bulgarische Wasrazhdane, berichtete die BNR-Korrespondentin Kapka Todorowa aus Deutschland.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, für Sofia werden 6°C erwartet. Tagsüber wird es über Nordbulgarien zeitweise zu Auflockerungen und einer Abnahme der Bewölkung kommen, doch am Nachmittag wird sie wieder zunehmen, und..

veröffentlicht am 24.10.25 um 19:45
Dan Jørgensen

EU-Energiekommissar Dan Jørgensen wird Bulgarien besuchen

Der EU-Kommissar für Energiefragen Dan Jørgensen wird am 28. Oktober Bulgarien besuchen – nur wenige Tage, nachdem US-Präsident Donald Trump wegen der anhaltenden russischen Aggression in der Ukraine Sanktionen gegen „Lukoil“ verhängt hat,..

veröffentlicht am 24.10.25 um 16:15

Schetscho Stankow: Treibstoffversorgung bis Jahresende gesichert

Die Treibstoffe für den Inlandsmarkt seien bis zum Jahresende vollständig gesichert, teilte Energieminister Schetscho Stankow mit Blick auf die Entscheidung der Vereinigten Staaten mit, Sanktionen gegen „Lukoil“ zu verhängen.  Er versicherte, der Markt..

veröffentlicht am 24.10.25 um 15:35