Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Corona: Infektionsrate auf fast 20% gestiegen

Foto: EPA/BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 17.981 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 3.469 neue Covid-19-Fälle registriert, die 19,3 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 87,6 Prozent ungeimpft.

Mit Abstand die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (951) diagnostiziert, gefolgt von Plowdiw (288), Warna (255) und Burgas (210).

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 54.065.

5.646 Patienten werden stationär behandelt, darunter 485 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind 93 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; von ihnen waren 91,4 Prozent ungeimpft. 1.169 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 21.906 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 451.831 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 2.601.548 Impfungen vorgenommen; allein am vergangenen Tag waren es 7.669. Eine zweite Impfdosis haben insgesamt 1.369.817 Bürger erhalten; einer Booster-Impfung unterzogen sich bereits 5.669 Bürger.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Rumen Spezow

Lukoil will seine Aktivitäten und Treibstofflieferungen nach Bulgarien nicht unterbrechen

Die Unternehmen des russischen Ölkonzerns „Lukoil“ werden weiterhin vollständig transparent arbeiten, und die Lieferung von Kraftstoffen werde nicht unterbrochen. Das erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung, die vom neu eingesetzten..

veröffentlicht am 18.11.25 um 11:56
Swetlan Stoew

Ehemaliger Übergangsminister übernimmt Leitung der bulgarischen Botschaft in Bern

Swetlan Stoew ist der neue außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter Bulgariens in der Schweiz. Das Dekret des Präsidenten wurde am 18. November im „Staatsanzeiger“ veröffentlicht. Stoew ist Berufsdiplomat und trat vor 40 Jahren in das..

veröffentlicht am 18.11.25 um 10:55

Heftiger Südsturm beeinträchtigte Flüge vom und zum Flughafen Sofia

Ein starker Wind am Montagabend führte zur Umleitung von sechs Flügen zum Flughafen Sofia und zur Stornierung von fünf weiteren Verbindungen. Flugzeuge aus Malta, Frankfurt, Wien und München wurden nach Skopje umgeleitet, während die Flüge aus..

veröffentlicht am 18.11.25 um 10:26