Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kiril Petkow ist verfassungswidrig Minister geworden

| aktualisiert am 27.10.21 um 15:00
Kiril Petkow
Foto: BGNES

Das Dekret von Präsident Rumen Radew vom 10. Mai zur Ernennung von Kiril Petkow zum Wirtschaftsminister in der ersten Übergangsregierung von Stefan Janew ist verfassungswidrig. Petkow hatte damals eine doppelte Staatsbürgerschaft, hat das Verfassungsgericht befunden. Der Beschluss, dass Petkow zu jener Zeit neben der bulgarischen auch die kanadische Staatsbürgerschaft hatte, wurde mit 11 Stimmen gefällt. Georgi Angelow hat den Beschluss mit besonderer Meinung unterzeichnet, was die Zulässigkeit der Klage der Abgeordneten der 46. Volksversammlung angeht.

Das für verfassungswidrig erklärte Dekret von Präsident Radew hat rückwirkende Wirkung, was bedeutet, dass Petkow kein Minister war und die von ihm erlassenen Verordnungen vor Gericht angefochten werden können.

„Die Beschlüsse des Gerichts, einschließlich des Verfassungsgerichts, werden nicht kommentiert, sondern umgesetzt. Der Präsident hat weder die Befugnis noch die Verpflichtung, die Richtigkeit der Erklärungen der Kandidaten für Minister der Übergangsregierung zu überprüfen.“ So lautet die Stellungnahme der Präsidentschaft zum Gerichtsbeschluss. Weiter heißt es darin: „Eine solche Aussage über die Staatsbürgerschaft im 21. Jahrhundert und unter den Bedingungen der Mitgliedschaft Bulgariens in der EU und anderen internationalen Organisationen ist ein Anachronismus. Insbesondere verurteilt sie Hunderttausende unserer Landsleute im Ausland dazu, dass ihre politischen Rechte eingeschränkt werden.“




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rheinmetall plant gemeinsam mit VMZ-Sopot Werk für Pulver und Artilleriemunition

Der größte Rüstungshersteller Europas, Rheinmetall, will künftig 155-Millimeter-Artilleriegeschosse in Bulgarien fertigen.  Das geht aus dem Protokoll einer Regierungssitzung hervor. Geplant ist eine Investition von 960 Millionen Euro in das..

veröffentlicht am 08.08.25 um 10:15

Feuerwehr mahnt bei Hitze zur Vorsicht mit offenem Feuer

Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden landesweit 110 Brände gelöscht.  In der Pirin-Region bestehe derzeit keine Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Feuers, erklärte gegenüber dem BNR der Direktor der Feuerwehr, Hauptkommissar Alexandar..

veröffentlicht am 08.08.25 um 09:50

Euro-Preisauszeichnung in bulgarischen Geschäften ab 8. August verpflichtend

Ab dem 8. August müssen die Preise aller Waren in bulgarischen Geschäften auch in Euro ausgewiesen werden.  Die Umrechnung hat zum festen Kurs von 1,95583 zu erfolgen, der durch den Währungsrat festgelegt wurde und mit dem Bulgarien den Übergang zur..

veröffentlicht am 08.08.25 um 08:40