Die geplante jährliche Reparatur des 6. Blocks im Kernkraftwerk Kosloduj wurde fünf Tage früher als geplant abgeschlossen. Am 1. November um 1.41 Uhr Ortszeit wurde der Meiler nach einer Inspektion und Genehmigung durch die Atomenergiebehörde wieder in das Energiesystem des Landes eingebunden.
Der Block war am 29. September abgeschaltet worden. Damit sind innerhalb von 31 Tagen insgesamt 1.000 Megawatt Strom ausgefallen, was zur Erhöhung der Strompreise auf dem bulgarischen Markt beigetragen hat.
Im Verlauf von rund einem Monat wurde am Reaktorblock eine Wartung der Ausrüstung durchgeführt und der Reaktor selbst mit neuem Kernbrennstoff ausgestattet. Alle geplanten Arbeiten zur Erhöhung der Sicherheit und Gewährleistung des langfristigen Betriebs der Anlage wurden beendet. Auch der 5. Reaktorblock sei voll ausgelastet, informierte der Werksdirektor Nasko Michow.
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 10 und 15°C liegen, in Sofia bei 11°C. In den Morgenstunden wird es in den Niederungen und an Gewässern örtlich Nebel oder tiefe Bewölkung geben. Tagsüber wird es sonnig sein. Es wird ein schwacher Wind..
Der albanische Verteidigungsminister Pirro Vengu empfing heute in Tirana den bulgarischen Verteidigungsminister Atanas Saprianow, der von einer hochrangigen Delegation zu seinem ersten offiziellen Besuch in Albanien angereist war. Das meldete das..
Vater Iwan aus Nowi Han ist von uns gegangen, meldeten bulgarische Medien unter Berufung auf den Bürgermeister des Dorfes Jakimowo, Georgi Georgiew. Der Geistliche erlangte große Popularität durch das edle Anliegen, dem er sein Leben gewidmet..
Die Autobahn „Europa“ – A6 mit einer Länge von 63 km wurde in Betrieb genommen. Bei der Eröffnung betonte der Regionalminister Iwan Iwanow, dass die..
Seit Generationen ist der erste Schultag ein wahres Ereignis in jedem bulgarischen Haushalt. Das sagte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung..
Vater Iwan aus Nowi Han ist von uns gegangen, meldeten bulgarische Medien unter Berufung auf den Bürgermeister des Dorfes Jakimowo, Georgi Georgiew...