Mit dem Namen von Josif Zankow werden die ersten Seiten in der Geschichte der Unterhaltungsmusik in unserem Land, die ersten nationalen Basketballmannschaften (Männer und Frauen) und die ersten in Bulgarien produzierten Schallplatten in Verbindung gebracht. Josif Zankow gehört zu den Gründern des Bulgarischen Nationalen Rundfunks. Er ist einer der beliebtesten und gefragtesten Komponisten der 1930er und frühen 1940er Jahre und hat in den 1960er Jahren seine zweite Blütezeit als Künstler erlebt.
Josif Zankow wurde vor 110 Jahren in Russe in einer wohlhabenden Familie geboren. Er beschäftigte sich von Kindesbeinen an mit Musik, spielte Klavier und sprach mehrere Fremdsprachen. Auf Drängen seiner Eltern hat er sein Jurastudium abgeschlossen, hat aber bereits als Student seine ersten Lieder geschrieben. Josif Zankow hat mehr als 500 Musikwerke geschaffen - Operetten, Tanz-, Film- und Theatermusik und er ist auch Autor einiger der berühmtesten Hits aus der Stadtfolklore sowie der beliebtesten Popsongs. Anlässlich des 100-jährigen Geburtstags des Komponisten haben bulgarische Schlagersänger einige seiner Hits neu aufgenommen.
Besonders beliebt ist seit 2020 das Projekt von Welislaw Stojanow - einem brillanten Trompeter, Komponisten und Arrangeur, der ein Enkel von Josif Zankow ist. Er wurde nach dem Tod seines berühmten Großvaters geboren. Obwohl sie einander nie gesehen haben, sagt Welislaw Stojanow, dass er durch sein Konzertprojekt „Ein Treffen mit Opa Jeschi“ eine Art Begegnung mit der Musik des Doyens realisiert, die ein schönes Dokument jener Epoche darstellt.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
24 Vorstellungen internationaler und bulgarischer Künstler, 15 Zirkusworkshops für Kinder und Erwachsene, zwei Konzerte und eine Ausstellung – „Die Könige der Magie“ – erwarten die Einwohner und Gäste von Sofia vom 2. bis 5. Oktober im Rahmen der neuen..
Das Nationale Naturkundemuseum bei der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften BAN lädt Besucher zur Nacht der Wissenschaftler ein. Am 26. September um 17.30 Uhr wird Prof. Slatosar Boew im Foyer am Boulevard „Zar Oswoboditel 1“ das neueste Exponat..
Die zweitgrößte Stadt Bulgariens, Plowdiw, veranstaltet vom 25. bis 28. September erstmals die Tage der argentinischen Kultur und Kunst. Das viertägige Festival umfasst Ausstellungen, literarische Lesungen, Konzerte mit Musikern aus Argentinien..
Sofia ist die dritte Station der sechsten Ausgabe des Internationalen Festivals für ethnografisches Kino „OKO“, nachdem vom 5. bis 14. September zunächst die..
Mehr als 30 Galerien und Kollektive aus 12 Ländern präsentieren die Arbeiten junger und etablierter Künstler im Rahmen der Sofia Art Fair 2025. Die..