Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kinderausstellung in Rom erzählt von den bulgarischen Spuren in der Welt

Foto: Bulgarische Schule „Assen und Ilija Pejkowi“

Mit Pinsel, Kamera und Wort haben junge im Ausland lebende Bulgaren nach Spuren Bulgariens in den Ländern gesucht, in denen sie leben. Das geschah im Rahmen der Internationalen Jugendbiennale, die von der Bulgarischen Schule „Assen und Ilija Pejkowi“ und dem Kulturverein „Parallel 43“ in Rom organisiert wurde. Die beeindruckendsten Werke werden in einer Sonderausstellung gezeigt, die zuerst am 6. November an der Amerikanischen Universität in Rom eröffnet wird. Im Juli 2022 wird sie dann auch in der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften in Sofia präsentiert.

„Anfangs war die Biennale nur an bulgarische Kinder im Ausland gerichtet. Das ist über den Verband der bulgarischen Auslandsschulen erfolgt. Im Laufe der Zeit haben sich ihr aber viele Schüler aus Bulgarien angeschlossen“, erzählt Weneta Nenkowa, Schulleiterin, die die Biennale ins Leben gerufen und organisiert hat. Und so haben sich fast 100 Kinder aus verschiedenen Ländern am Wettbewerbsprogramm beteiligt. Am aktivsten waren aber Kinder aus Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und den USA, die zum Wettbewerb Gemälde, Grafiken, aber auch kurze Dokumentationen eingeschickt haben, die im YouTube-Kanal der Biennale zu sehen sind. 

In ihren Zeichnungen und Videos führen uns die Kinder an Orte, die mit den Protobulgaren in Italien verbunden sind -  Molise und Celle di Bulgheria. Sie erzählen von der Belladonna-Pflanze, mit der der Bulgare Iwan Raew die Königin Elena von Montenegro von einer gefährlichen Krankheit heilen konnte. Die Werke zeigen auch die Denkmäler des Freischärlers Kapitän Petko Wojwoda und des Patriarchen der bulgarischen Literatur Iwan Wasow in Rom, das Denkmal von Wassil Lewski in Washington, den bulgarischen Trinkbrunnen in den Kensington Gardens in London und viele andere „bulgarische Orte“ auf der ganzen Welt.

Zusammengestellt von Elena Karkalanowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische und ausländische Forscher entwickeln Nanopartikel zur Krebsbekämpfung

Wissenschaftler aus Bulgarien, der Slowakei, Serbien und Tschechien bündeln ihre Kräfte im Projekt SeNaTa – „Selbstheizende magnetische Nanokonstrukte für therapeutische Anwendungen“, das vom Institut für Katalyse der Bulgarischen Akademie der..

veröffentlicht am 23.09.25 um 16:49

Die Trinklokale – verschwindende kulturelle Zentren Sofias

Über unsere Hauptstadt sind im Laufe der Jahre unzählige Bücher geschrieben worden, die sowohl ihre bemerkenswerte Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart als auch die Erinnerungen verschiedener Reisender, die die Stadt besucht haben, erzählen...

veröffentlicht am 21.09.25 um 12:40

Das Dorf Trigrad ist Gastgeber des Nationalen Karakatschaner-Hundefestivals

Nur wenige wissen, dass es sich hierbei um die erste bulgarische autochthone Nutztierrasse handelt, die 2005 von der Kommission für Tierrassen beim Landwirtschaftsministerium anerkannt wurde. Ihren Namen verdankt sie den nomadisierenden Schafzüchtern,..

veröffentlicht am 21.09.25 um 10:40