Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Vögel – Gesandte des Himmels?

Foto: pomorie.bg

„Die Vögel – Gesandte des Himmels“ nennt sich eine Wanderausstellung des Historischen Museums von Pomorie, die Mystik und Traditionen der Vogelvorstellungen von der Antike bis heute präsentiert.

Von Anfang November bis März 2022 ist die Ausstellung im Architektur- und Parkkomplexes „Palast“ in Baltschik zu sehen und ist bereits beim breiten Publikum auf großes Interesse gestoßen. In der Mitte der Ausstellungshalle ist ein Zelt eines Schamanen aufgespannt; gezeigt wird eine Schamanen-Tracht und eine Pfauenfederkrone, mit der sich die Besucher fotografieren können.

In der Antike galten Vögel als Wegbegleiter der menschlichen Seele im Jenseits. Besucher können einen natürlich mumifizierten Vogel aus dem 5. Jahrtausend v. Chr. bestaunen, der im Kosarew-Hügel, Gemeinde Pomorie, gefunden wurde. Vorgestellt werden ferner Nachbildungen von Keramikhähnen aus dem 5. bis 4. Jahrhundert v. Chr., die bei Ausgrabungen einer Nekropole in Apollonia (heute Sosopol) gefunden wurden, sowie andere mystische Funde im Zusammenhang mit der Wahrnehmung von Vögeln in unseren Breiten.

An der Ausstellung nimmt auch das Naturkundemuseum der Stadt Burgas mit präparierten Vögeln teil.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Oper in Warna lädt vom Pfeil des Cupido Getroffene zu musikalischen Abenden ein

Der Valentinstag nimmt im Programm der Oper in Warna einen besonderen Platz ein. Am 14. Februar wird das Publikum die große musikalische Liebesgeschichte der chinesischen Prinzessin Turandot in Puccinis gleichnamiger Oper erleben. In den..

veröffentlicht am 09.02.25 um 10:05

Leser treffen sich im Goethe-Institut Bulgarien mit dem Schriftsteller Daniel Kehlmann

Der deutsche Schriftsteller Daniel Kehlmann stellt seinen Roman „Lichtspiel“ vor, teilt das Goethe-Institut Bulgarien mit. Die Begegnung zwischen dem Schriftsteller und den Lesern findet am 7. Februar statt und ist die zweite in einer Reihe..

veröffentlicht am 06.02.25 um 17:44
„Triumph“ unter Beteiligung von Maria Bakalowa

„Sofia Film Fest“ zeigt Rekordzahl bulgarischer Filme

Das Festival wird wie immer spektakulär sein, aber was bei seiner 29. Ausgabe besonders bemerkenswert ist, ist die Anzahl bulgarischer Filme.  Von den etwa 180 bis 200 Spiel- und Kurzfilmen im Programm sind an die 60 Titel bulgarisch.  Das..

veröffentlicht am 04.02.25 um 13:47