„In wenigen Tagen werden bulgarische Wissenschaftler zum 30. Mal wieder auf Expedition in die Antarktis gehen“, sagte der Expeditionsleiter Prof. Christo Pimpirew gegenüber dem Fernsehsender Nova TV. Eines ihrer Ziele werde es sein, den Schlaf zu studieren und zu ergründen, warum gerade auf der Antarktis verstorbene Verwandte und andere nahestehende Tote in den Träumen erscheinen.
Der Wissenschaftler sagte, dass sein Aufenthalt in der Antarktis mehrmals mit Wahlen in Bulgarien zusammengefallen sei. „Da wir dort kein Wahllokal eröffnen können, richten wir uns in solchen Fällen ein improvisiertes ein. Wir bilden einen Wahlvorstand, der die Stimmzettel auszählt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ergebnisse vom Eiskontinent immer mit der Abstimmung im Heimatland - 13.000 Kilometer von der Heimat entfernt, zusammengefallen sind“, versichert der Professor.
Wissenschaftler aus Bulgarien, der Slowakei, Serbien und Tschechien bündeln ihre Kräfte im Projekt SeNaTa – „Selbstheizende magnetische Nanokonstrukte für therapeutische Anwendungen“, das vom Institut für Katalyse der Bulgarischen Akademie der..
Über unsere Hauptstadt sind im Laufe der Jahre unzählige Bücher geschrieben worden, die sowohl ihre bemerkenswerte Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart als auch die Erinnerungen verschiedener Reisender, die die Stadt besucht haben, erzählen...
Nur wenige wissen, dass es sich hierbei um die erste bulgarische autochthone Nutztierrasse handelt, die 2005 von der Kommission für Tierrassen beim Landwirtschaftsministerium anerkannt wurde. Ihren Namen verdankt sie den nomadisierenden Schafzüchtern,..
Wissenschaftler aus Bulgarien, der Slowakei, Serbien und Tschechien bündeln ihre Kräfte im Projekt SeNaTa – „Selbstheizende magnetische Nanokonstrukte..