Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

BSP-Vorsitzende Kornelia Ninowa tritt zurück

Kornelia Ninowa
Foto: BGNES

Die Vorsitzende der Bulgarischen Sozialistischen Partei (BSP) Kornelia Ninowa ist zurückgetreten. Zu der Forderung des Sprechers der Übergangsregierung Anton Kutew, sie solle ihren Rücktritt einreichen, sagte Ninowa: „Die Übergangsregierung sollte sich um die Krisen kümmern und kein Engineering in der BSP betreiben. Ich übernehme die volle Verantwortung. Es ist meine Schuld, dass ich geschwiegen habe, als ich reden und die Wahrheit sagen musste.“

„Wir haben eine Einladung zu Verhandlungen über die Bildung einer Regierung erhalten und haben die Einladung angenommen. Wir starten Verhandlungen über eine Regierung mit Kiril Petkow und Assen Wassilew , erklärte Ninowa.

„Die BSP hat ein desaströses Wahlergebnis erzielt, zumal wir mit den DPS-Stimmen aus der Türkei vom dritten auf den vierten Platz gerutscht sind“, ergänzte Kornelia Ninowa.

Ninowa bleibt bis zur Einberufung eines Kongresses an der Spitze der BSP, auf dem ihr Rücktritt angekündigt werden soll, was voraussichtlich im Januar der Fall sein wird. Der/die neue Vorsitzende wird durch Direktwahl ernannt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kjustendil läutet das diesjährige Kirschen-Fest ein

Mit der Zubereitung von 1.500 Eiscremes mit Kirschsirup beginnt heute Abend auf dem Platz „Welbaschd“ in Kjustendil das Kirschen-Fest. Es wird drei Tage lang dauern, berichtete der BNR-Korrespondent in Kjustendil, Kiril Falin. Speziell für..

veröffentlicht am 28.06.24 um 15:55

Präsident Radew erteilt ersten Regierungsauftrag am 1. Juli

Am Montag, den 1. Juli, wird Präsident Rumen Radew der größten parlamentarischen Fraktion GERB-SDS das erste Sondierungsmandat für die Aufstellung einer Regierung überreichen. Der Kandidat der Koalition für das Amt des Ministerpräsidenten..

veröffentlicht am 28.06.24 um 15:07
Kalin Stojanow

Zur internationalen Fahndung ausgeschriebener Drogenbaron ist seit 2022 in Bulgarien

Der wegen Geldwäsche und Drogenhandel mit einer Red Notice (roten Ausschreibung) der Interpol gesuchte Drogenbaron Ewelin Banew-Brendo, der sich am Montag vor dem Zentralgefängnis in Sofia der Polizei gestellt hat, ist im Frühjahr 2022 nach Bulgarien..

veröffentlicht am 28.06.24 um 14:35