In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 13.936 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 733 neue Covid-19-Fälle registriert, die 5,26 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 85,27 Prozent ungeimpft.
Mit Abstand die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (188) diagnostiziert, gefolgt von Warna (92) und Plowdiw (54).
Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 108.085.
7.357 Patienten werden stationär behandelt, darunter 760 auf Intensivstationen.
Im Verlauf des vergangenen Tages sind 73 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; von ihnen waren 91,78 Prozent ungeimpft. 835 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 27.253 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 537.950 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.
Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 3.186.030 Impfungen vorgenommen; allein am vergangenen Tag waren es 4.544. Eine zweite Impfdosis haben insgesamt 1.693.392 Bürger erhalten; einer Booster-Impfung unterzogen sich bereits 61.835 Bürger.
Im Rahmen einer Untersuchung der Europäischen Staatsanwaltschaft (EPPO) in Sofia führte die Hauptdirektion „Nationale Polizei“ diese Woche mehrere Durchsuchungen und Beschlagnahmungen durch, wie die BTA unter Berufung auf Angaben der europäischen..
Der Anteil ausländischer Studenten in Bulgarien hat in den letzten zehn Jahren mehr als doppelt zugenommen. 2013 betrug ihr Anteil knapp 4 Prozent und ist bis 2025 auf 9 Prozent der aktiven Studierenden angestiegen. Das geht aus dem jährlichen..
Im Laufe des Tages bleibt es überwiegend bewölkt , in vielen Teilen der westlichen Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene neblig. In Westbulgarien und im Rilagebirge und den Rhodopen fällt stellenweise Regen, besonders ergiebig in den..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 0 und 5°C liegen, an der Schwarzmeerküste höher – zwischen 8 und 11°C; für Sofia werden sie bei etwa..
Die Flüchtlings- und Migrationsströme werden nicht abreißen, und in Bulgarien fehlt eine einheitliche nationale Politik zu diesen Fragen. Das erklärte..
Als EU-Land und NATO-Verbündeter ist Bulgarien bereit, an Lösungen für Frieden und Sicherheit mitzuwirken. Diese Position äußerte Premier Rossen..