Rumen Radew und Ilijana Jotowa haben mit 66,72 Prozent der Stimmen die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen gewonnen, weisen die Ergebnisse nach Bearbeitung von 100 Prozent der Protokolle der Wahllokale aus. Für Anastas Gerdschikow und Newjana Mitewa stimmten 31,8 Prozent der Wähler.
Radew und Jotowa haben im Vergleich zur ersten Wahlrunde eine größere Unterstützung erhalten und konnten insgesamt 1.539.650 der Stimmen auf sich vereinen. Für Gerdschikow und Mitewa stimmten 733.791 wahlberechtigte Bürger.
Im Ausland erhielt Rumen Radew 66,66 Prozent der Stimmen (84.650). Für Anastas Gerdschikow votierten 40.132 Auslandsbulgaren. Die Wahlbeteiligung im Ausland fiel im Vergleich zur ersten Wahlrund am 14. November halb so groß aus, als rund 220.000 Bulgaren zu den Wahlurnen gingen.
Radew gewann überzeugend in den großen europäischen Ländern - Frankreich, Deutschland, Spanien und Großbritannien, sowie in den USA und Kanada. Der Amtsinhaber verliert nur in 2 Ländern; in der Türkei gewann Gerdschikow 22.383 Stimmen (92,33% der Stimmzettel) und in Tunesien symbolisch mit 16 zu 12 Stimmen.
Auch in Bulgarien selbst war die Wahlbeteiligung eher mäßig. Radew und Jotowa gewannen in allen Wahlbezirken mit Ausnahme von Kardschali, wo Gerdschikow und Mitewa 64,16 Prozent der Stimmen erhielten; für Radew und Jotowa stimmten dort 35,84 Prozent der Wähler. Einen annähernden Gleichstand erreichten die Präsidentenkandidaten in der Region Rasgrad, wo das jetzige Staatsoberhaupt und seine Stellvertreterin 50,21 Prozent der Stimmen bekamen.
Die Staatsanwaltschaft hat neue Anklagen gegen den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, erhoben und Teile der bisherigen Anklagen präzisiert, berichtete BNR-Reporterin Silvia Welikowa. Für Freitag wird erwartet, dass ihm die Unterlagen im..
Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der Ausarbeitung des Haushaltsentwurfs für 2026. „Ich weiß nicht, wer behauptet, dass die ‚Schweizer..
Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend sanktionieren. Das erklärte Justizminister Georgi Georgiew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen..
Seit der Einführung der Durchschnittsgeschwindigkeitskontrolle auf zwölf Straßenabschnitten im Land wurden innerhalb eines Monats 33.288 Verstöße von den..
Nordmazedonien hat die notwendigen Verfassungsänderungen, die die Aufnahme von Bürgern, die nicht der Mehrheitsbevölkerung angehören, wie etwa Bulgaren,..
Bulgarien wird am renommierten Eurovision Song Contest teilnehmen, der 2026 seine 70. Ausgabe feiern wird. Die Rückkehr ist Teil des Bestrebens des..