Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Häusliche Gewalt – eine versteckte Pandemie in Corona-Zeiten

Foto: bgfundforwomen.org

Informationen der Europäischen Agentur für Menschenrechte (FRA) und der Weltgesundheitsorganisation zufolge ist jede dritte Frau Opfer von Gewalt. Seit Beginn der Antiepidemiemaßnahmen und der Isolation hat sich die Situation in vielen Haushalten dramatisch verschlechtert. Organisationen, die für die Hotlines für Gewaltopfer zuständig sind, berichten von einer Zunahme der Signale um etwa 30 Prozent. Laut der Bulgarischen Staatsanwaltschaft hat sich im Jahr 2021 die Zahl der Fälle von häuslicher Gewalt verdreifacht.

Häusliche Gewalt ist eine versteckte Pandemie, die seit langem in vielen bulgarischen Familien wütet. Und sie unterscheidet sich von der durch Covid-19 verursachten Pandemie, warnen Experten. Die Fälle von betroffenen Frauen und Kindern, die derzeit Hilfe suchen, sind viel schlimmer und erfordern dringend Hilfe und Schutz. In diesem Zusammenhang hat der Bulgarische Frauenfonds eine Wohltätigkeitskampagne unter dem Motto „Die unsichtbare vorderste Front“ in Unterstützung der Krisen- und Beratungszentren in Bulgarien gestartet, die im Kampf gegen häusliche Gewalt an vorderster Front stehen. Sie sind lediglich 17 im ganzen Land und ihre Arbeit ist chronisch unterfinanziert. Für die Ziele der Initiative wurde ein gleichnamiges Dokumentarbuchmit Geschichten von Spezialisten in Krisen- und Beratungsstellen verfasst, die eng mit dem Schicksal betroffener Frauen und Kinder verbunden sind, denen sie täglich helfen. Die Idee des Buches ist es, Hoffnung zu schüren und die Helden unseret Gegenwart zu zeigen, die oft verborgen bleiben, es aber schaffen, das Schicksal vieler Menschen zum Guten zu wenden.

Autor: Gergana Mantschewa

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Египетски лешояд

Wiederherstellung der Populationen seltener Vogelarten in drei Naturparks beginnt

Die Populationen des Kaiseradlers, des Mönchsgeiers, des Gänsegeiers und des Schmutzgeiers in den Naturparks „Wratschanski Balkan“, „Sinite Kamani“ und „Balgarka“ werden durch Projekte im Rahmen des Programms „Umwelt“ 2021–2027 unterstützt, teilte..

veröffentlicht am 28.10.25 um 09:20

Vier Medaillen für bulgarische Schüler von Internationaler Astronomie- und Astrophysik-Olympiade

Mit vier Medaillen kehrte das bulgarische Team von der Internationalen Jugendolympiade für Astronomie und Astrophysik im rumänischen Piatra Neamț zurück, teilte das Pressezentrum des Bildungs- und Wissenschaftsministeriums mit. Am Wettbewerb..

veröffentlicht am 27.10.25 um 17:44
Frol und Frossja

Zwei Jungbären aus der Ukraine finden vor dem Winterschlaf Zuflucht in Bulgarien

Frol und Frossja sind die neuesten Bewohner des Bärenparks bei Beliza, teilte die Stiftung „Vier Pfoten“ mit, die den Park gemeinsam mit der Stiftung „Brigitte Bardot“ verwaltet. Die siebenjährigen Geschwister stammen aus dem von „Vier Pfoten“..

veröffentlicht am 27.10.25 um 12:55