Das deutsche Programm vom 24. Dezember enthält folgende Themen:
Heiligabend – der letzte Tag vor der Geburt des Erlösers. Es ist auch der letzte Tag der vorweihnachtlichen Fastenzeit. Im ersten Teil unseres Programms widmen wir uns dieser wichtigen Periode, die geistig auf das Fest vorbereiten soll. Danach geht es weiter in unserem Programm mit Folklore. Wir machen Sie mit einigen traditionellen Bräuchen und Vorstellungen in Bulgarien zu Heiligabend bekannt. Unsere Sendung beschließen wir musikalisch. Es singen die Bisserow-Schwestern ein traditionelles Volkslied, in dem es um die Jungfrau Maria, das Christuskind und den Baum Gottes geht.
Gute Unterhaltung!
01'54" – Heiligabend – der letzte Tag der vorweihnachtlichen Fastenzeit
07'08" – Folklore: Bulgarische Bräuche zu Heiligabend
12'41" – Musik: „Es ist ein Baum Gottes gewachsen“, Volkslied in der Interpretation der Bisserow-Schwestern
In unserer heutigen Sendung erzählen wir Ihnen über einem der ältesten bulgarischen Folklorensembles im Ausland. Es heißt Lazarka und wurde 1991 in München gegründet. Gute Unterhaltung! 0,47 – Lied 04,54 – Dokumentarfilm erzählt die..
Das deutsche Programm vom 7. August enthält folgende Themen: Zur Einstimmung lassen wir aber das Lied „Lippenstift“ erklingen, gesungen vom populären Duett Doni und Momtschil. Danach berichten wir über einige interessante..
In unserer heutigen Sendung stellen wir Ihnen die Möglichkeit vor, einen steinernen Zeugen des Bombenangriffs auf Hiroschima zu besichtigen. Dieser Stein ruft von Sofia aus zum Frieden auf der ganzen Welt auf. Danach erfahren Sie mehr über das Wesen der..
Das deutsche Programm vom 7. August enthält folgende Themen: Zur Einstimmung lassen wir aber das Lied „Lippenstift“ erklingen, gesungen vom..
In unserer heutigen Sendung erzählen wir Ihnen über einem der ältesten bulgarischen Folklorensembles im Ausland. Es heißt Lazarka und wurde 1991 in München..