Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Borislaw Kolew bereit, über Affäre "Hemus" zu sprechen

| aktualisiert am 21.12.21 um 15:41
Foto: BGNES

Der wegen Geldwäsche im Zusammenhang mit dem Bau der Autobahn „Hemus“ angeklagte Borislaw Kolew hat ein Gespräch mit dem Innenminister und dem Generalstaatsanwalt verlangt, um ihnen eine für die Untersuchung wichtige Information mitzuteilen. Das gab gegenüber Journalisten sein Bruder, Iwo Kolew, nur wenige Minuten nachdem das Berufungsgericht in Sofia den Hausarrest seines Bruders durch einen dauerhaften ersetzt hatte, bekannt.

"Ich vermute, dass keiner der Anwesenden denkt, dass mein Bruder der Endempfänger von 53 Millionen BGN (27 Mio. Euro) ist. Bei solchen Beträgen und Größenordnungen sollte auf die beteiligten Personen, Interessen und Einflüsse geachtet werden", erklärte Iwo Kolew.

Die Frage, ob Borislaw Kolew über die umgeleiteten Gelder für die Hemus-Autobahn sprechen will, löste einen scharfen Konflikt zwischen Staatsanwaltschaft und Innenministerium aus.

Innenminister Bojko Raschkow soll inzwischen mit Borislaw Kolew gesprochen haben. „Ich bin nicht überrascht von dem, was ich gehört habe, wir könnten mit einer schnelleren Entwicklung der Ermittlungen rechnen, so dass die Wahrheit schneller ans Licht kommt", sagte der Minister und gab an, dass auch Namen genannt worden seien.
Unterdessen kündigte der Generalstaatsanwalt Iwan Geschew seine Bereitschaft an, an der Vernehmung des Angeklagten teilzunehmen, die in der Staatsanwaltschaft der Stadt Sofia stattfinden soll. 




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zusätzliche arbeitsfreie Tage wegen der Euro-Einführung um den Jahreswechsel

Die Regierung beschloss, dass aufgrund der bevorstehenden Einführung des Euro der 31. Dezember 2025 sowie der 2. Januar 2026 zu arbeitsfreien Tagen erklärt werden.  Dies sei notwendig wegen der technologischen Umstellungen im Finanz- und..

veröffentlicht am 19.11.25 um 16:05

Präsident Radew fordert erneut Referendum über die Euro-Einführung

Mit 128 Stimmen „dafür“ wiesen die Regierungsmehrheit im Parlament sowie drei unabhängige Abgeordnete das Präsidenten­veto gegen das Gesetz über Verteidigung und Streitkräfte zurück. Die Gesetzesänderungen erweiterten die Möglichkeiten zur..

veröffentlicht am 19.11.25 um 15:05
Scheljasko Radukow

Bulgarien darf keine Ausrede für fehlende Reformen sein, sagt Botschafter Radukow

In Skopje höre ich zunehmend die Sorge, dass die Beziehungen zu Bulgarien als bequeme Ausrede für fehlenden Willen oder die Unfähigkeit genutzt werden, die notwendigen Reformen durchzuführen. Ich möchte dem nicht glauben, erklärte der bulgarische..

veröffentlicht am 19.11.25 um 12:30