Zum 17. Mal in Folge hat die öffentliche Speisung der Kirche Mariä Himmelfahrt in der südbulgarischen Stadt Kardschali zu Weihnachten ihre Tore für die Durstigen und Hungrigen, für die Bedrängten und Notleidenden geöffnet und bietet ihnen eine warme Mahlzeit an einem warmen Ort an. „Bis vor ein oder zwei Jahren kamen durchschnittlich 120 Menschen zu uns, ihre Zahl ging jedoch allmählich zurück und liegt derzeit bei etwa 60 Bedürftigen“, sagte Priester Bojan Saraew für den BNR-Regionalsender in Kardschali. „Wir haben für jeden geöffnet und helfen allen, die an unsere Tür klopfen, unabhängig ihrer Religion, Nationalität, dem Alter oder den Problemen, die sie haben“, fügte der Priester hinzu.
„Ich möchte Ihren Zuhörern wünschen, sie mögen sich nicht so sehr auf die materielle Seite der Feiertage konzentrieren, was auf den Tisch kommt und welche Geschenke sie austauschen werden, sondern auf die grundlegende Bedeutung und die Ursache des Fests. Der Erlöser wird geboren und wir werden der großen Barmherzigkeit Gottes zuteil. Er sendet Seinen erstgeborenen Sohn hier auf die Erde, um allen, die an Ihm glauben, das ewige Leben zu schenken!“
Alexandar Kjurktschiew hat eine Chilifarm in der Nähe von Sofia und das erste Chilimuseum in Bulgarien gegründet. „Wir bauen 140 Sorten scharfen Paprika an - kleine, große und aus verschiedenen geografischen Gebieten der Welt. Wir haben..
Das Bulgarische Kulturforum „Martenitsa“ in Stuttgart feiert sein 20. Jubiläum mit einem Konzert unter dem Titel „20 Jahre Martenitsa“. Die offizielle Veranstaltung findet am 7. Dezember ab 17.00 Uhr Ortszeit statt, teilte die BTA mit. Das..
„Wir Bulgaren verschönern die Welt“, sagte Emilia Jücker, die seit Jahrzehnten in Deutschland lebt. Der Reichtum unserer kulturellen Traditionen, Literatur und Folklore steht im Mittelpunkt des siebten Jahrestreffens von „Bulgarische Literatur,..