Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Im Jahr 2022 soll Omikron die letzte Welle der Corona-Pandemie sein

Prof. Penka Petrowa
Foto: BGNES

„Die Auffrischungsdosis ist entscheidend für einen guten Ausgang einer Coronavirus-Infektion. Keine Person mit einer dritten Dosis wurde ernsthaft krank oder verstarb.“ Das teilte dem BNR gegenüber Prof. Penka Petrowa, Direktorin des Instituts für Mikrobiologie an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften, mit.

Die Tatsache, dass sich in Ländern mit hoher Impfrate weiterhin Menschen infizieren, könne darauf zurückgeführt werden, dass es auch dort viele nicht geimpfte Bürger gibt. In Deutschland und Großbritannien machen sie rund 30 Prozent der Bevölkerung aus und seien derzeit am meisten betroffen, erklärte die Wissenschaftlerin.

„Ich gehe davon aus, dass das die letzte Coronavirus-Welle in Europa sein wird, so dass wir im März 2022, wenn es aktualisierte mRNA-Impfstoffe geben wird, bzw. alle in irgendeiner Form mit dem Virus Kontakt hatten oder geimpft sind, wieder zum normalen Leben zurückkehren können“, kommentierte Prof. Petrowa.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Gesundheitsminister eröffnet Hubschrauberlandeplatz am Allgemeinkrankenhaus in Gabrowo

Gesundheitsminister Silwi Kirilow wird heute bei einer Zeremonie den neu errichteten Hubschrauberlandeplatz des Allgemeinkrankenhauses für Akutbehandlung „Dr. Tota Wenkowa“ in Gabrowo einweihen, teilte die Pressestelle der Einrichtung mit.  Der..

veröffentlicht am 13.10.25 um 17:35
Der befreite Matan Angrest

Unter den in Gaza freigelassenen Geiseln befindet sich ein bulgarischer Staatsbürger

Unter den zwanzig israelischen Geiseln, die bisher von der palästinensischen Hamas im Gazastreifen festgehalten und nun freigelassen wurden, befindet sich Matan Angrest, der auch die bulgarische Staatsbürgerschaft besitzt.  Das teilte das..

veröffentlicht am 13.10.25 um 14:25

Ukrainische Besatzung von gesunkenem Schiff im Schwarzen Meer gerettet

Die Besatzung eines unter kamerunischer Flagge fahrenden Frachtschiffs mit zehn ukrainischen Seeleuten an Bord ist bei einer Rettungsaktion unter der Leitung des Maritimen Koordinationszentrums in Warna gerettet worden, teilte dessen Leiter Rumen..

veröffentlicht am 13.10.25 um 09:41