Premierminister Kyrill Petkow bekräftigte die Absicht der Regierung zur Einführung des Euro. Er sagte gegenüber „Bloomberg TV Bulgaria“, dass die öffentliche Unterstützung für die Einführung der einheitlichen Währung aktiv gestärkt werden müsse. Das sei die Lehre aus dem Versagen öffentlicher Impfkampagnen in der Covid-19-Krise. „Die Umstellung vom bulgarischen Lew auf den Euro muss vorsichtig angegangen werden und erfordert eine umfassende öffentliche Informationskampagne“, meinte Petkow. Er bekräftigte das Ziel, 2024 auf den Euro umzustellen. Etwa die Hälfte der Bulgaren glaubt, dass die Einführung des Euro negative Folgen haben werde, so eine Eurobarometer-Umfrage vom Juli 2021.
Der Premier sagte ferner, dass Bulgarien den Bau eines neuen Reaktors in Kosloduj prüfte.
In einem Schreiben an die Institutionen hat die Gewerkschaft „Podkrepa“ Vorschläge für die Einführung eines steuerfreien Mindesteinkommens sowie für eine Aktualisierung der Mindest- und Höchstversicherungseinkommen gemacht. Die..
Der Zustand der öffentlichen Finanzen ist äußerst besorgniserregend. Nach Worten von Finanzministerin Temenuschka Petkowa beträgt das Defizit 18 Milliarden Lewa (knapp 9 Milliarden Euro), deshalb seien keine Ausgaben für den Bau von Infrastruktur..
Deutsche Unternehmen wurden eingeladen, in den bulgarischen Energiesektor zu investieren, teilte das Energieministerium mit. „Das Energiesystem unseres Landes befindet sich in einer Phase der Transformation, und Ihre Erfahrung und Ihr..
In Plowdiw werden Fragen der Lebensmittelindustrie im Einklang mit den neuesten bulgarischen und EU-Vorschriften erörtert. Organisator der 14...