In einem Schreiben an die Institutionen hat die Gewerkschaft „Podkrepa“ Vorschläge für die Einführung eines steuerfreien Mindesteinkommens sowie für eine Aktualisierung der Mindest- und Höchstversicherungseinkommen gemacht.
Die Gewerkschaft fordert außerdem eine Analyse und Aktualisierung des Mindestlohns sowie eine Lohnerhöhung für die Beschäftigten im öffentlichen Sektor um mindestens 10 Prozent.
In einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen BNT sagte der Vorsitzende der Gewerkschaft „Podkrepa“, Dimitar Manolow, dass die Experten der Gewerkschaft gemeinsam darauf bestehen werden, sich so schnell wie möglich mit den Parametern des Finanzrahmens vertraut zu machen.
Manolow erinnerte daran, dass KT „Podkrepa“ seit 2008 auf die Einführung eines steuerfreien Minimums besteht, da die Praxis zeigt, dass das Steuersystem in unserem Land nicht gut sei.
Manolow wies darauf hin, dass vor den Medien alle Parteivorsitzenden in dieser Frage übereinstimmen, aber wenn es darum geht, Maßnahmen zu ergreifen, niemand die Kraft finde, es zu tun.
Der Internationale Währungsfonds empfahl eine Anhebung der Sozialabgaben und Immobiliensteuern ab 2026. Das wurde bei einer Anhörung von Vertretern der re g ulären Mission des Fonds im Haushaltsausschuss der Volksversammlung deutlich...
Mitte September beginnt traditionell mit dem großen christlichen Feiertag Kreuzerhöhung (14. September) die Weinlese in Bulgarien. Das Jahr 2025 bildet keine Ausnahme, doch aufgrund einer Reihe von Faktoren zeichnet sich die Traubenernte als nicht..
Das Parlament verabschiedete endgültig in zweiter Lesung Änderungen des Gesetzes über den Eisenbahnverkehr. Mit den Änderungen werden die Anforderungen der EU-Richtlinien in diesem Bereich umgesetzt, nachdem die Europäische Kommission ein..