In einem Schreiben an die Institutionen hat die Gewerkschaft „Podkrepa“ Vorschläge für die Einführung eines steuerfreien Mindesteinkommens sowie für eine Aktualisierung der Mindest- und Höchstversicherungseinkommen gemacht.
Die Gewerkschaft fordert außerdem eine Analyse und Aktualisierung des Mindestlohns sowie eine Lohnerhöhung für die Beschäftigten im öffentlichen Sektor um mindestens 10 Prozent.
In einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen BNT sagte der Vorsitzende der Gewerkschaft „Podkrepa“, Dimitar Manolow, dass die Experten der Gewerkschaft gemeinsam darauf bestehen werden, sich so schnell wie möglich mit den Parametern des Finanzrahmens vertraut zu machen.
Manolow erinnerte daran, dass KT „Podkrepa“ seit 2008 auf die Einführung eines steuerfreien Minimums besteht, da die Praxis zeigt, dass das Steuersystem in unserem Land nicht gut sei.
Manolow wies darauf hin, dass vor den Medien alle Parteivorsitzenden in dieser Frage übereinstimmen, aber wenn es darum geht, Maßnahmen zu ergreifen, niemand die Kraft finde, es zu tun.
Der Mangel an Arbeitskräften und der starke private Konsum zählen zu den Hauptursachen für die Inflation in Bulgarien. Das geht aus dem zweiten „Wirtschaftsüberblick“ der Bulgarischen Nationalbank (BNB) für dieses Jahr hervor. Die..
US-Investoren sind diese Woche in Sofia zu Gesprächen mit den bulgarischen Behörden über den Ausbau des Gasspeichers Tschiren, meldete Reuters. Die Nachrichtenagentur berichtete auch über einen erfolglosen Versuch der bulgarischen Behörden..
Die Zahl der Stellenangebote in Bulgarien ist im Juli erneut gesunken – und das in allen Wirtschaftsbereichen. Das zeigt die aktuelle Monatsanalyse einer führenden Plattform für Online-Jobanzeigen im Land. Im Vergleich zum Vormonat Juni verzeichnete..
US-Investoren sind diese Woche in Sofia zu Gesprächen mit den bulgarischen Behörden über den Ausbau des Gasspeichers Tschiren, meldete Reuters...
Der Mangel an Arbeitskräften und der starke private Konsum zählen zu den Hauptursachen für die Inflation in Bulgarien. Das geht aus dem zweiten..