Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Krankenpfleger weisen auf akute Probleme im Gesundheitswesen hin

Foto: BGNES

Die Gewerkschaft der bulgarischen Krankenpfleger fordert eine dringende Reform des bulgarischen Gesundheitswesens, da dessen maroder Zustand die Ursache für die hohe Sterblichkeitsrate im Land sei. Die akuten Probleme seien der Personalmangel, die Nichteinhaltung von Arbeitsnormen und das Fehlen eines Tarifvertrags in den meisten Gesundheitseinrichtungen. Der Mangel an Nachwuchs werde durch Krankenschwestern im Rentenalter ausgeglichen, die 24 bis 36 Stunden ohne Unterbrechung arbeiten, erklärte Dimitrija Dimitrowa von der Krankenpflegergewerkschaft in einem Interview für den BNR. Die alternde Bevölkerung, die vielen chronischen Erkrankungen, die Unmöglichkeit der Menschen, sich behandeln zu lassen, weil sie kein Geld haben, führen zu der hohen Sterblichkeit, kommentierte Dimitrowa und appellierte an das Parlament, dringend einzugreifen. Anderenfalls werde die Gewerkschaft zu Protesten aufrufen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Metodi Metodiew

Bis Jahresende werden zweite und dritte Auszahlung aus dem Wiederaufbauplan erwartet

Bis Ende des Jahres werden die zweite und dritte Auszahlung aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplan erwartet, bestätigte der stellvertretende Finanzminister Metodi Metodiew.  Er nahm an einer Sitzung des Haushaltsausschusses im..

veröffentlicht am 16.09.25 um 15:55

Beschädigte Überwasserdrohne rund 80 km östlich von Warna zerstört

Eine beschädigte Überwasserdrohne ist heute etwa 80 km östlich von Warna in den Gewässern des Schwarzen Meeres von den Marinekräften zerstört worden, teilte das Verteidigungsministerium mit.  Die Drohne war am 15. September von der Marine in..

veröffentlicht am 16.09.25 um 15:10

Premier Scheljaskow: Geld zur Lösung der Wasserkrise ist vorhanden, es mangelt an Koordination

Das Problem mit den Wasserressourcen werde in den letzten Jahren nicht nur nicht gelöst, sondern verschärfe sich zusätzlich durch den Mangel an koordiniertem Vorgehen zwischen den Institutionen, dem Staat und den Gemeinden. Mit diesen Worten..

veröffentlicht am 16.09.25 um 13:21