Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Institut für Marktwirtschaft stellt alternativen Staatshaushalt auf

Petar Ganew
Foto: BGNES

Das Institut für Marktwirtschaft hat für 2022 seinen traditionellen alternativen Haushalt vorgestellt. Das erfolgte erstmals noch vor Verabschiedung des neuen Staatsbudgets.

Der Haushaltsentwurf des Kabinetts sieht eine Inflation von 5 Prozent, ein BIP-Wachstum von 4,9 Prozent und ein Haushaltsdefizit von 4,1 Prozent vor.

„Das ist ein Budget, das wie die Einnahmen galoppiert“, sagte gegenüber dem BNR Petar Ganew, leitender Analyst am Institut für Marktwirtschaft. Um europäisches Wachstum und Investitionen zu erreichen, schlägt das Institut vor, die Versicherungslast für Arbeitnehmer um 10 Prozent zu senken. So können der Konsum und die Eintreibbarkeit der Sozialversicherungsbeiträge erhöht werden. Um die Investitionen zu fördern, wird vorgeschlagen, die Gewinnsteuer zu senken und die Abschreibungen zu beschleunigen.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

USA könnte Bulgarien bei Sondierungsmaßnahmen für den Ost-West-Energiekorridor unterstützen

Der bulgarische Stromnetzbetreiber ESO und die Handels- und Entwicklungsagentur der USA können bei der Durchführung von Sondierungsmaßnahmen für den Ost-West-Energiekorridor zusammenarbeiten, der die Betreiber der Türkei, Bulgariens, Nordmazedoniens, des..

veröffentlicht am 13.05.24 um 14:23
 Latschesar Bogdanow

13. Mai - Tag der Steuerfreiheit 2024 in Bulgarien

Die erwerbstätigen Bulgaren brauchten 134 Tage, um ihre Schulden bei der Staatskasse zu begleichen, teilte das Institut für Marktwirtschaft mit. Dieser Tag falle fast immer auf Mitte Mai, sagte Latschesar Bogdanow, Chefökonom des Instituts, gegenüber..

veröffentlicht am 13.05.24 um 09:49

Börsen von Frankfurt und Sofia bieten Doppelnotierung an

Die bulgarische Börse und die Frankfurter Wertpapierbörse bieten Unternehmen die Möglichkeit, auf beiden Plattformen zu handeln, das so genannte Dual Listing. Der neue Markt, EuroBridge genannt, ist seit April in Betrieb. Es gibt bereits ein..

veröffentlicht am 08.05.24 um 09:27