Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Diskrepanzen in Wirtschaftsprognosen von Nationalbank und Regierung

Foto: Archiv

Die bulgarische Nationalbank (BNB) hat im Vergleich zu den Erwartungen des Finanzministeriums eine deutlich schlechtere Prognose für die Inflation und das Wirtschaftswachstum aufgestellt. Laut der Zentralbank werde die Inflation im Jahr 2022 weiterhin hoch sein und am Jahresende bei 7,5 Prozent liegen. Im Haushaltsentwurf der Regierungskoalition wird von 5,6 Prozent ausgegangen.

Im Laufe des Jahres solle der BNB zufolge das Wirtschaftswachstum 3,6 Prozent erreichen, während laut Finanzministerium das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 4,8 Prozent steigern solle.

Die BNB-Prognose basiert auf der Annahme, dass die Erdöl-, Erdgas- und Strompreise bis Ende des dritten Quartals 2022 weiter steigen und erst danach bis Ende 2023 sinken sollen.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Neue US-Zölle belasten bulgarische Exporte und Wirtschaftswachstum

Der erwartete Rückgang der bulgarischen Exporte in die USA infolge der neuen US-Zölle beträgt rund 32,8 Prozent.  Das entspreche 1,5 Prozent des Gesamtexports des Landes, erklärte der stellvertretende Minister für Wirtschaft und Industrie,..

veröffentlicht am 08.08.25 um 10:50

BNB erwartet weiter steigende Inflation bis Ende 2025

Der Mangel an Arbeitskräften und der starke private Konsum zählen zu den Hauptursachen für die Inflation in Bulgarien.  Das geht aus dem zweiten „Wirtschaftsüberblick“ der Bulgarischen Nationalbank (BNB) für dieses Jahr hervor. Die..

veröffentlicht am 07.08.25 um 10:05

US-Investoren prüfen mögliche Beteiligung am Gasspeicher Tschiren

US-Investoren sind diese Woche in Sofia zu Gesprächen mit den bulgarischen Behörden über den Ausbau des Gasspeichers Tschiren, meldete Reuters. Die Nachrichtenagentur berichtete auch über einen erfolglosen Versuch der bulgarischen Behörden..

veröffentlicht am 06.08.25 um 11:42