Die bulgarische Nationalbank (BNB) hat im Vergleich zu den Erwartungen des Finanzministeriums eine deutlich schlechtere Prognose für die Inflation und das Wirtschaftswachstum aufgestellt. Laut der Zentralbank werde die Inflation im Jahr 2022 weiterhin hoch sein und am Jahresende bei 7,5 Prozent liegen. Im Haushaltsentwurf der Regierungskoalition wird von 5,6 Prozent ausgegangen.
Im Laufe des Jahres solle der BNB zufolge das Wirtschaftswachstum 3,6 Prozent erreichen, während laut Finanzministerium das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 4,8 Prozent steigern solle.
Die BNB-Prognose basiert auf der Annahme, dass die Erdöl-, Erdgas- und Strompreise bis Ende des dritten Quartals 2022 weiter steigen und erst danach bis Ende 2023 sinken sollen.Bulgarien hat die beispiellose Chance, Zugang zu 22,3 Milliarden Euro zu bekommen. Das erklärte der Europaabgeordnete Andrej Nowakow zusammen mit seinen Kollegen Andrej Kowatschew und Emil Radew bei einem gemeinsamen Briefing für bulgarische..
Am Sonntag, dem 14. September, wird der Verkehr auf der gesamten Autobahn „Europa“ freigegeben. Das kündigte der Minister für regionale Entwicklung, Iwan Iwanow, in einer Sitzung des Ausschusses für Regionalpolitik, öffentliche Arbeiten und..
„In Bulgarien entwickelt, weltweit anerkannt!“ – so lautet das Motto des größten Innovationsforums im Bereich Robotik und autonome Technologien in Bulgarien, des Robotics Strategy Forum. Es findet am 11. September 2025 im Sofia Tech Park, im Saal..
Der Nettobetrag des Mindestlohns werde ab 2026 970 Lewa (467 Euro) betragen, der Bruttobetrag 1.287 Lewa (620 Euro) – und damit der niedrigste in der..
Eine Arbeitsdiskussion zum Thema „Künstliche Intelligenz: Trends, Regulierung und Entwicklungsszenarien“ findet heute in der Bulgarischen..
Seit Jahresbeginn 2025 bis heute sind die ausgezahlten Ausgaben für Personal, Sozial- und Krankenversicherungsleistungen, einschließlich der Renten, um..