Während seiner Visite in Serbien äußerte der bulgarische Premier Kiril Petkow den Wunsch zur Lösung aller offenen Fragen, damit der Westbalkan eine klare europäische Perspektive hat. Das erklärte die serbische Premierministerin Ana Brnabić während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem bulgarischen Regierungschef Kiril Petkow in Belgrad. Petkow betonte seinerseits, dass die europäische Integration Serbiens eine große Priorität für unser Land sei.
„Die Energiekonnektivität zwischen unseren beiden Ländern, insbesondere in puncto Gas, wird eine große Priorität sein“, sagte Petkow und wies darauf hin, dass ein großes Potenzial für die Schaffung eines Binnenmarktes für den Gashandel zwischen Bulgarien, Serbien, der Republik Nordmazedonien und Griechenland besteht. „Um Stabilität und Unabhängigkeit im Energiebereich zu erzielen, müssen wir die Gasverbrauchsmengen aus der gesamten Region zusammentun, um gemeinsam bessere Preise aushandeln zu können. Das ist besonders wichtig, wenn wir von Flüssiggas sprechen“, sagte Petkow. Er wies auch auf das Potenzial für Co-Investitionen im Atomsektor hin, insbesondere bei einem künftigen Projekt im KKW „Kosloduj“.
Besprochen wurden auch Ideen über gemeinsame Touristenpakete Belgrad-Burgas oder Belgrad-Warna sowie Möglichkeiten zur bilateralen Zusammenarbeit von Startups im IT-Sektor.
In Bezug auf die Ukraine-Krise waren sich der bulgarische Premier Kiril Petkow und seine serbische Amtskollegin Ana Brnabić einig, dass die Deeskalation der Spannungen in der Ukraine durch Diplomatie erfolgen sollte.
Premier Petkow hat sich auch mit dem serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić getroffen, der auf Instagram bekannt gab, dass im Mittelpunkt ihres Gesprächs das Thema Energiewesen stand.
Die Abgeordneten wählten Kostadin Angelow von der GERB-Partei zum Vizepräsidenten der Volksversammlung. Für ihn stimmten 132 Abgeordnete, 53 waren dagegen und 11 enthielten sich der Stimme. Angelow übernimmt das Amt von Raja Nasarjan..
Die Regierung hat ein neues Programm zur Unterstützung von Organisationen bulgarischer Gemeinschaften in Albanien, Serbien, Kosovo, der Ukraine und der Republik Moldau sowie von Bürgerinnen und Bürgern aus Nordmazedonien mit bulgarischem..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 1 und 6°C liegen, in Sofia bei etwa 1°C. Am Morgen wird die Sicht in einigen Ebenen und Flusstälern eingeschränkt sein. Im Laufe des Tages wird es überwiegend sonnig sein und wird ein schwacher..
In den Archiven des Umwelt- und Wasserwirtschaftsministeriums wurden keine Unterlagen über die Genehmigung des Baus im Ferienort „Elenite“ gefunden...
Der November beginnt mit warmem Herbstwetter. Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 3°C...
Die Regierungsmehrheit hat einen Gesetzentwurf eingebracht, der den Export von Diesel und Flugbenzin einschränken soll. „Das ist eine..