Im Dorf Makariopolsko in der Nähe der ostbulgarischen Stadt Targowischte wird das Winzerfest des heiligen Trifon nach altem Kalender am 14. Februar begangen, informiert die bulgarische Nachrichtenagentur BTA. In dem für seine Weinberge berühmten Dorf organisieren die Einheimischen Weinverkostungen; man kann aber auch die hausgemachten Vorspeisen probieren. Zuvor jedoch wird nach alter Tradition der erste Rebschnitt vorgenommen. Obwohl die Anbauflächen in den letzten Jahren geschrumpft sind, werden die Weinberge weiterhin gewissenhaft von den Bauern gepflegt. Angebaut wird vor allem die Sorte Cabernet; es gibt aber auch Winzer, die sowohl Weiß- als auch Roséweine herstellen. Organisator des Fests ist das örtliche Kulturhaus „Mintscho Iwanow – 1912“.
Am 14. Februar vormittags versammeln sich Einwohner und Gäste in den Weinbergen am Eingang des Dorfes, wo das Ritual des Rebschnitts vollführt wird, gefolgt vom traditionellen Wettbewerb für den besten Winzer. Jeder Teilnehmer muss selbstgemachten Wein aus der Ernte 2021 mitbringen. Für gute Laune sorgte die Folkloregruppe des Kulturhauses, die die Teilnehmer und Gäste mit ausgewählten, dem Feiertag gewidmeten Liedern, unterhält. Erstmals wird es eine Ausstellung zum Thema „Opas geliebte Vorspeise“ geben, bei der Einheimische ihre Kochkünste bei der Herstellung von hausgemachten Fleischspezialitäten unter Beweis stellen werden. Die beliebtesten Rezepte sind hausgemachter Speck und hausgemachte Rinderwurst. Und weil jeder sein eigenes Geschmacksgeheimnis hat, haben die Organisatoren als Bedingung gestellt, dass die Teilnehmer selbstgemachter Köstlichkeiten ihren Spezialitäten das Herstellungsrezept beifügen müssen.
Zusammengestellt: Darina Grigorowa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Die bulgarischen Tanzensembles im Ausland, die sich der bulgarischen Folklore verschrieben haben, werden in den letzten Jahren immer zahlreicher, ebenso wie die Sonntagsschulen. Es sind wichtige Begegnungsstätten von im Ausland lebenden Landsleuten, die..
Das Herz und der Rhythmus des bulgarischen Geistes – mit diesen Worten lässt sich metaphorisch das Nationale Festival der bulgarischen Volkskunst in Kopriwstiza beschreiben. Seit 1965 findet diese Veranstaltung alle fünf Jahre am ersten..
Die Liebe zur bulgarischen Folklore bringt Touristen aus drei Kontinenten auf einer kulturellen Tour durch die Region Silistra zusammen. Eine der Stationen der Gäste aus den USA, Kanada und Australien, die vom Zauber der bulgarischen..