Die Risiken für Bulgarien rund um die Ukraine-Krise sowie der Zustand der bulgarischen Streitkräfte standen im Mittelpunkt des von Präsident Rumen Radew einberufenen Nationalen Sicherheitsrates. Daran beteiligten sich Premier Kiril Petkow, Verteidigungsminister Stefan Janew, Innenminister Bojko Raschkow, Außenministerin Teodora Gentschowska, Parlamentspräsident Nikola Mintschew, der Vorsitzende der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) Plamen Tontschew und sowie die Vorsitzenden der Parlamentsfraktionen.
Die Eskalation der Spannungen in der Schwarzmeerregion, der internationale Terrorismus und die Migrationsströme stellen unser Land vor große Herausforderungen, wurde während des Sicherheitsrates betont. Gleichzeitig ist das Modernisierungstempo der bulgarischen Armee nicht intensiv genug. Der Personalmangel über die Jahre ist trotz aller Bemühungen nicht zu überwinden. Zur Sprache kam auch die Verzögerung bei der Lieferung eines neuen Kampfflugzeugs für die bulgarischen Streitkräfte.
In diesem Zusammenhang wurde entschieden, dass es notwendig ist, die Verfahren zur Modernisierung der unterschiedlichen Arten Streitkräfte zu beschleunigen und ein Investitionsprogramm im Einklang mit modernen Technologien für die bulgarische Armee bis 2032 zu entwickeln. Weitere Vorschläge sind die Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 2 Prozent des BIP seit 2023 sowie Bemühungen zur Anhebung des Interesses am Militärberuf.
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige Erwartungen in puncto positive Veränderungen in Europa und Bulgarien durch die Politik des neuen..
Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des Preisstabilitätskriteriums gemacht“, erklärte EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis. „Wenn Sofia der..
Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des Außenministeriums zu einer Anfrage der USA an die europäischen Länder. Anfragen über eine mögliche..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet...
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit..
Verschiedene Veranstaltungen in ganz Bulgarien erinnern an den 152. Todestag des bulgarischen Freiheitsapostels Wassil Lewski. Heute um 18.00..