Am 18. Februar findet in Karlowo, dem Geburtsort des bulgarischen Nationalhelden und Freiheitsapostels Wassil Lewski, eine Gedenkzeremonie anlässlich seines 149. Todestages statt. Eine Rede vor dem Denkmal von Wassil Lewski wird Parlamentspräsident Nikola Mintschew halten, unter dessen Schirmherrschaft die Gedenkfeier mit Feuerwerk abgehalten wird. Auf dem nach Wassil Lewski benannten Platz versammeln sich jedes Jahr nicht weniger als 1.500 Menschen - Einwohner und Gäste von Karlowo.
Am 19. Februar werden um 9.00 Uhr in der Kirche „Mariä Himmelfahrt“ eine heilige Liturgie und ein Gedenkgottesdienst zu Ehren des Apostels zelebriert. Und am Abend beginnt um 19.00 Uhr ein Gedenk-Meeting, bei dem Kränze und Blume vor das Denkmal des Apostels niederlegt werden. An der Zeremonie nimmt ein Teil der repräsentativen Kompanie der 61. Strjama-Kampfbrigade teil.
Zusammengestellt: Gergana MantschewaÜbersetzung: Rossiza Radulowa
Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein Informationskanal, sondern auch eine unschätzbare Verbindung zu unseren Hörern in aller Welt. Heute bietet..
Der Welttag des Radios, der 13. Februar, ist in diesem Jahr dem Klimawandel gewidmet . 2025 wurde im Pariser Abkommen als das Schlüsseljahr festgelegt, wenn die Menschheit ihr langfristiges Ziel erreichen will, die Klimaerwärmung bis zum Ende des..
Anlässlich des bevorstehenden Nationalfeiertags am 3. März und 147 Jahre seit der Befreiung Bulgariens von der osmanischen Herrschaft führt die Regionalbibliothek in Jambol ein Lesekampagne durch. Die Initiative richtet sich an Leser im Alter von..
Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein..