Das ist der Horror des Krieges aus der Sicht des ukrainischen Journalisten Oleksandr Maishev. Er schickte uns Bilder eines von Granaten getroffenen Kindergartens in der nordukrainischen Stadt Tschernihiw.
Noch vor wenigen Tagen war dort das Lachen der Kinder zu hören. „Meine Mutter hat hier 34 Jahre gearbeitet. Ich bin auch in diesen Garten gegangen. Es tut mir in der Seele weh!“, schrieb Oleksandr in einem Brief an die russische Redaktion von Radio Bulgarien.
Marina, ebenfalls eine Freundin von Radio Bulgarien aus Tschernihiw, teilte mit: „Wir sitzen in den Kellern, die Männer verteidigen die Stadt. Wir halten durch; wir vertrauen unserem Militär.“
Fotos: Oleksandr Maishew
74 Prozent der jungen Bulgaren denken mehr oder weniger darüber nach, ins Ausland auszuwandern, ergab eine Umfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung unter Jugendlichen in Südosteuropa. Befragt wurden 9.000 Personen im Alter zwischen 14 und 29 Jahren. In..
Auch in diesem Jahr beteiligt sich Bulgarien an der Initiative World Money Week. Das ist die 13. Ausgabe der globalen Kampagne zur Förderung der finanziellen Allgemeinbildung von Schulkindern in Bulgarien und dauert bis zum 23. März. Sie wird vom..
Die Beschäftigten in den staatlichen psychiatrischen Krankenhäusern haben heute landesweite Proteste organisiert, um höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen zu fordern, einschließlich eines angemessenen Schutzes am Arbeitsplatz, da sie mit..
Jede bulgarische Schule im Ausland hat ihre eigene Geschichte, und die der „Rodna Strjacha“-Schule in Zypern begann im Jahr 2015. Ihre..