Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

World Money Week zum 13. Mal in Bulgarien

Foto: jabulgaria.org

Auch in diesem Jahr beteiligt sich Bulgarien an der Initiative World Money Week. Das ist die 13. Ausgabe der globalen Kampagne zur Förderung der finanziellen Allgemeinbildung von Schulkindern in Bulgarien und dauert bis zum 23. März. Sie wird vom Internationalen Netzwerk für finanzielle Bildung der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit Junior Achievement Bulgaria organisiert. 
Seit Beginn der Woche findet in Dutzenden von Schulen in ganz Bulgarien ein Finanzbildungsprogramm für Schüler statt, an dem Freiwillige und Finanzexperten teilnehmen. Der Schwerpunkt des thematischen Unterrichts liegt auf dem kritischen Denken bei finanziellen Entscheidungen und steht unter dem Motto „Erst denken, dann handeln“. Die jungen Menschen werden ermutigt, bewusste Verbraucher zu sein, Betrügereien in der digitalen Welt zu vermeiden und nachhaltige finanzielle Gewohnheiten beim Ausgeben und Sparen zu entwickeln.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Erstmals in Bulgarien: Internationaler Klöppelkongress

Im Herzen des Rosentals, am Fuße des Balkangebirges und der Sredna Gora, findet zum 26. Mal das Fest der Kalofersche Spitze statt.  Das Programm ist vielfältig – in den beiden Gebirgsstädtchen Karlowo und Kalofer erwarten die Gäste Ausstellungen,..

veröffentlicht am 16.08.25 um 10:30

OPEN BUZLUDZHA versammelt Tausende am bekanntesten Monument Bulgariens

Das Monument auf dem Gipfel des Busludscha, das einem UFO ähnelt, ein Symbol der sozialistischen Epoche in der bulgarischen Geschichte und ein Star unter den Anhängern des Dark Tourism – ist erneut Schauplatz eines Festivals mit modernem Geist und..

veröffentlicht am 16.08.25 um 08:45

Gedenktag der Rettung zu Ehren derer, die bei der Lebensrettung ums Leben kamen

Am 15. August begeht Bulgarien den Gedenktag der Rettung, an dem dem Andenken aller Ärzte, Krankenschwestern, Freiwilligen und Bürger gedacht wird, die bei der Rettung von Menschenleben ums Leben kamen.  Der Tag wurde 2012 mit einem Beschluss des..

veröffentlicht am 15.08.25 um 09:05