Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Erstmals in Bulgarien: Internationaler Klöppelkongress

Foto: BGNES

Im Herzen des Rosentals, am Fuße des Balkangebirges und der Sredna Gora, findet zum 26. Mal das Fest der Kalofersche Spitze statt. 

Das Programm ist vielfältig – in den beiden Gebirgsstädtchen Karlowo und Kalofer erwarten die Gäste Ausstellungen, Konzerte, Basare und Vorführungen. Die feierliche Eröffnung des Festivals erfolgte in Kalofer mit einer Wasserweihe, unmittelbar nach der Festliturgie zum großen kirchlichen Feiertag Mariä Himmelfahrt. Eine Bühnenshow erzählt die Geschichte der Kaloferschen Spitze, während das Kreativzentrum der Kalofersche Spitze in der Stadt bis zum 18. August seine Türen geöffnet hat.


Eine Neuheit im Programm ist die erstmalige Ausrichtung eines Internationalen Klöppelkongresses in Bulgarien. Im Rahmen des Kongresses finden Vorträge, Workshops und Ausstellungen statt, die verschiedene Techniken und Traditionen der Klöppelspitze aus aller Welt präsentieren. Die Ausrichtung einer solchen Veranstaltung ist eine besondere Anerkennung für den Wert dieser Kunst, deren Entwicklung in Bulgarien in Kalofer begann, sowie für die Leistungen jener Menschen im Land, die sich vollständig ehrenamtlich für die Verbreitung der Klöppelspitze in Bulgarien und weltweit engagieren. 


Tausende Rosen aus Klöppelspitze, nach einem einheitlichen Muster gefertigt, sind aus den verschiedensten Teilen der Welt eingetroffen. Sie wurden zu einem Spitzenbogen verwoben, der die Teilnehmer und Gäste in Kalofer empfängt. Südafrika, Argentinien, Neuseeland, Australien, Japan und die USA sind nur einige der Länder, aus denen Teilnehmer erwartet werden, berichtete die BNRKorrespondentin für die Region, Kremena Danewa. 

Lesen Sie auch:

Zusammengestellt von: Iwan Gergow 
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 
Redaktion: Georgetta Janewa 
Fotos: BGNES, Facebook


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Goldener Lorbeerzweig“ für den bulgarischen Ehrenkonsul Werner Jostmeier

Der Ehrenkonsul Bulgariens für Nordrhein-Westfalen, Werner Jostmeier, wurde mit der prestigeträchtigen Auszeichnung „Goldener Lorbeerzweig“ des Außenministeriums für herausragende Verdienste bei der Entwicklung der bulgarisch-deutschen diplomatischen,..

veröffentlicht am 03.11.25 um 18:40

Das Lied „Hajde: Seid besser“ ruft Kinder zu mehr Freundlichkeit und Toleranz auf

Gewalt und Mobbing an Schulen sind nicht nur in Bulgarien, sondern auch in vielen europäischen und anderen Ländern ein aktuelles Problem. Der achtjährige Johan Tansoe, der in Norwegen geboren wurde, aber seit etwa einem Jahr eine bulgarische Schule in..

veröffentlicht am 02.11.25 um 12:35
„Monströser“ Fest 2023

„Monströser“ Fest im Sofioter Doktorgarten

Im Doktorgarten hinter der Nationalbibliothek „Hl. Kyrill und Method“ in Sofia herrschen ungewöhnliche Dunkelheit und Heiterkeit zugleich. Der Ort wurde in eine schaurig-schöne Stadtlandschaft verwandelt, die Halloween gewidmet ist. In diesem Jahr..

veröffentlicht am 01.11.25 um 15:25