Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien hat möglicherweise Herdenimmunität erreicht

. Todor Kantardzhiev
Foto: BGNES

Mit 30% geimpfter Bevölkerung, 700.000 Personen mit einer Auffrischimpfung und 50% geimpften Bewohnern der Hauptstadt Sofia habe Bulgarien möglicherweise eine sehr gute kollektive Immunität erreicht, kommentierte der Gesundheitsexperte der Sofioter Stadtverwaltung Prof. Todor Kantardzhiew in einem Interview für den BNR.
Der Epidemiologe wies darauf hin, dass die Omikron-Variante einen großen Teil der bulgarischen Bevölkerung durchdrungen habe, die Kinder und Personen mit einer Auffrischungsimpfung die Krankheit leichter durchlebt haben. Wie bei der Delta-Variante und der Wuhan-Variante habe es Probleme bei älteren Personen und solchen mit chronischen Krankheiten sowie bei Ungeimpften gegeben.
Prof. Todor Kantardzhiew informierte ferner, dass derzeit hauptsächlich Booster-Impfungen und nur sehr wenige Erstimpfdosen verabreicht werden und in Gebieten mit einer höheren Immunisierung die Sterblichkeit geringer sei.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

USA und Bulgarien bündeln Kräfte zur Bekämpfung des Fentanyl-Handels

Die US-Drogenbekämpfungsbehörde (DEA) hat in Zusammenarbeit mit dem bulgarischen Innenministerium eine zweitägige Schulung in Bulgarien durchgeführt, um die Fähigkeit unseres Landes zu verbessern, den Handel mit Fentanyl und anderen synthetischen..

veröffentlicht am 18.09.25 um 14:48

Polizist starb während Bewachung einer Protestblockade am Parlament

Vor der Abstimmung über das fünfte Misstrauensvotum gegen die Regierung von Ministerpräsident Rossen Scheljaskow blockierten Oppositionsabgeordnete von „Wir setzen die Veränderung fort – Demokratisches Bulgarien“ den Eingang zum Wirtschaftshof des..

veröffentlicht am 18.09.25 um 10:35

In der Region Zaribrod wird die Eröffnung eines lokalen Grenzübergangs bei Kalotina erwartet

Nach einem Jahr der Vorbereitung der Unterlagen trafen sich am 16. September der Direktor der serbischen Grenzpolizei, Dragan Samolovac, zusammen mit seinem Team und der Direktor der bulgarischen Grenzpolizei, Anton Slatanow, bereits zum dritten Mal in..

veröffentlicht am 18.09.25 um 10:15