Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Über 100 freiwillige Ärzte helfen unentgeltlich Ukraine-Flüchtlingen

Nationale Vereinigung der Freiwilligen verfügt über 3.100 geschulte Freiwillige für Einsätze in Notfällen

Foto: Archiv

Eine Vielzahl an Aktionen, Spenden und das Engagement der Bulgaren in Unterstützung der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine beweisen seit nunmehr fast 2 Wochen, dass das menschliche Mitgefühl in unseren Seelen noch lebt und wir es zu zeigen wissen. Eines der Beispiele ist die Initiative der Nationalen Vereinigung der Freiwilligen in Bulgarien, die darauf abzielt, eine möglichst große Anzahl von Freiwilligen zu finden, die bereit sind, den Flüchtlingen überall im Land zu helfen. Bisher haben sich mehr als 150 Bürger gemeldet; hinzu kommen rund 100 Ärzte, die Flüchtlinge medizinisch untersuchen und betreuen – vor allem Frauen mit Kindern, Schwangere und ältere Menschen.

„Uns war es wichtig, Ärzte zu finden, die Russisch oder Ukrainisch sprechen und bereit sind, den Bedürftigen zu helfen“, sagte in einem Interview für Radio Bulgarien der Vorsitzende der Vereinigung der Freiwilligen, Jassen Zwetkow.

Die 2014 gegründete Vereinigung vereint Bürger, die die Bereitschaft haben, in Notfällen den Institutionen zu helfen.

„Derzeit sind unter unseren Mitgliedern über 40 Gemeinden, die Feuerwehr, der Landesverband der Gemeinden, 7 Vereine, die ähnlich wie Freiwilligenformationen arbeiten, sowie Einzelpersonen“, erklärte Jassen Zwetkow und fügte hinzu, dass die Zahl der Freiwilligenformationen landesweit 240 beträgt.

Jassen Zwetkow

„Sie gehören den Kommunen an und sind Teil des einheitlichen Rettungsdienstes des Landes. Die Mitglieder haben bestimmte Schulungen durchlaufen, verfügen über die nötige Ausrüstung und über die entsprechenden Hilfsmittel und Bekleidung. Derzeit gibt es im Land 3.100 registrierte und einsatzbereite Freiwillige. Ihr Eingreifen geschieht auf Anordnung der Feuerwehr, wenn zusätzliche Kräfte erforderlich werden sollten. Der Bürgermeister der jeweiligen Gemeinde erlässt dann eine Anordnung zur Mobilisierung der Freiwilligenabteilungen.

Die Nationale Vereinigung der Freiwilligen arbeitet aktiv daran, die Einstellung der Öffentlichkeit in Bezug auf Katastrophen, verursacht durch Menschen oder die Natur, zu verändern. Jassen Zwetkow räumt jedoch ein, dass das systematischer Anstrengungen bedürfe:

„Unsere Aufgabe besteht darin, die fehlenden Bindeglieder, Lücken oder Mängel im Katastrophenschutzsystem zu identifizieren und zu versuchen, dieses zu verbessern und effektiver zu machen. Wir organisieren verschiedene Übungen, Vorträge und Schulungen sowohl für Freiwillige aus den Formationen, als auch für Bürger, einschließlich Kinder und Schüler.“

Dafür steht ihnen eine Online-Ausbildungsplattform zur Verfügung, die sie bei der theoretischen Vorbereitung unterstützt. „Die praxisbezogenen Schulungen finden an verschiedenen Orten im Land statt. Wir nutzen Feuerwehrübungsplätze sowie verschiedene andere Trainingszentren und Gelände in den einzelnen Gemeinden, die Mitglieder der Vereinigung sind“, sagte uns Jassen Zwetkow.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow

Fotos: Archiv, BGNES, Facebook /@navrb


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Tragödie in Kočani in Nordmazedonien löst Welle von Verzweiflung, Wut und Entschlossenheit aus

In Nordmazedonien wurde eine siebentätige Staatstrauer angeordnet. Die Stadt Kočani ist in befangenem Schweigen gehüllt. Dort kamen bei einem Brand in einer Diskothek in der Nacht zu Sonntag, vorläufigen Angaben zufolge, mindestens 59 Menschen ums..

veröffentlicht am 17.03.25 um 13:05

„Cupid's Spoon“ - eine kulinarische Herausforderung in Sofia

Zum dritten Mal in Folge findet der internationale kulinarische Wettbewerb „Cupid's Spoon“ in Bulgarien statt. Seine Mission ist zu zeigen, dass Menschen mit Behinderungen den Alltag erfolgreich bewältigen können, wenn sie die Möglichkeit und die..

veröffentlicht am 15.03.25 um 09:25

Wetteraussichten für Dienstag, den 11. März

Am Dienstag liegen die Mindesttemperaturen bei 4 bis 9°C, Sofia etwa 4°C. Bis zum Mittag wird es im größten Teil des Landes sonnig sein. Am Nachmittag nimmt die Wolkenbildung zu und am Abend wird es in den Bergen in der Westhälfte des Landes regnen...

veröffentlicht am 10.03.25 um 19:45