Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Lied des Tages

Nadka Karadschowa wäre heute 85 Jahre alt geworden

Foto: Archiv

Am 14. März vor genau 85 Jahren wurde die unvergessene bulgarische Volksliedsängerin Nadka Karadschowa geboren. Sie kam im Dorf Tri Woditzi nahe der südbulgarischen Stadt Pasardschik in einer gesangsfreudigen Familie zur Welt. Zu Hause lernte sie die ersten Volkslieder. Ihr Gesangstalent paarte sich mit ihrer Freude am Singen und die ersten Erfolge blieben nicht aus. Bereits mit 16 Jahren wurde sie in das staatliche Folkloreensemble „Philipp Kutew“ aufgenommen, mit dem sie 40 Jahre lang zusammenarbeitete. „Das Ensemble war meine Schule, meine Universität und meine Familie“, meinte stets die Sängerin. Nadka Karadschowa sang auch in den Chören „Kosmische Stimmen“ und „Die großen Stimmen Bulgariens“. 1991 gründete sie das Nachtigall-Quartett, mit dem sie weiterhin die Herzen des Publikums für die bulgarische Musikfolklore gewann.

Das von ihr interpretierte Volkslied „Ein Vögelchen singt“ wurde in die Musiklehrbücher in Japan aufgenommen und wird in den Musikstunden an den Schulen erlernt.

Das Volkslied „Es blökt mein Lämmchen“ in der Interpretation von Nadka Karadschowa brachte der Sängerin mit den größten internationalen Erfolg ein. Dieses Lied wurde 1978 in einem Rundfunkwettbewerb von BBC-2 ausgezeichnet; sofort wurde in England auch eine Platte produziert. 1994 wurde Nadka Karadschowa in die Weltenzyklopädie für Musik aufgenommen, die in London verlegt wird.

Aus den Hunderten an Aufnahmen, die die Sängerin im Bulgarischen Nationalen Rundfunk produziert hat, haben wir das Lied „Dragana und die Nachtigall“ ausgesucht.





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Dessi Dobrewa – „Verlorene Jugend“

Überaus produktiv verlauft das Jahr 2025 für Dessi Dobrewa – zwischen zahlreichen Reisen rund um den Globus brachte sie bereits ihren zweiten Single heraus. Nach ihrem eigenen Lied „Am Ende der Welt“ folgt nun ihre Interpretation des..

veröffentlicht am 12.10.25 um 09:40

Die ewigen Opernhits „Cavalleria rusticana“ und „Pagliacci“ in einer Neuinszenierung

Heute Abend findet in der Sofioter Oper die erste Uraufführung für die neue Saison statt. Die beliebten Opern „Cavalleria rusticana“ von Pietro Mascagni und „Pagliacci“ von Ruggero Leoncavallo wurden von Plamen Kartalow in Koproduktion mit drei..

veröffentlicht am 11.10.25 um 15:35

Einzigartige Geigen und spannende Überraschungen beim Herbstprogramm des „Europäischen Musikfestivals“

Das „Europäische Musikfestival“ – Sofia bietet Musikliebhabern in seiner Herbstausgabe des 25. Jubiläumsjahres mehrere herausragende Ereignisse. Zwischen Mitte Oktober und dem 2. Dezember 2025 sind Konzerte mit abwechslungsreichen Programmen und..

veröffentlicht am 11.10.25 um 14:05