Das deutsche Programm vom 17. März enthält folgende Themen:
Im ersten Teil hören Sie die Nachrichten, einschließlich der Wettervorhersage für den Freitag.
Danach geht es bei uns musikalisch weiter. Wir hören eine Interpretation des Flötenquartetts „Flautissimo“, das während des ersten Corona-Lockdown in Bulgarien vor rund 2 Jahren gegründet wurde. Aus dem mitteweile reichhaltigen Repertoire der Kammermusikerinnen haben wir das Stück „Floris“ für 4 Flöten und Harfe der kanadischen Komponistin Catherine McMichael ausgesucht.
Gute Unterhaltung!
In der heutigen Sendung erfahren Sie unbekannte Fakten aus der Geschichte von Radio Bulgarien. Mehr als 90 ausländische Rundfunkstationen haben in der Vergangenheit die Programme von Radio Bulgarien ausgestrahlt. Es gab sogar Sendungen auf..
Das deutsche Programm vom 11. August enthält folgende Themen: Zur Einstimmung hören wir das Lied „Jane“ in der Darbietung der Folkgruppe Awigeja, Theodosij Spassow und Iwan Schopow. In unserer heutigen Sendung stellen wir Chefkoch..
In unserer heutigen Sendung erzählen wir Ihnen über einem der ältesten bulgarischen Folklorensembles im Ausland. Es heißt Lazarka und wurde 1991 in München gegründet. Gute Unterhaltung! 0,47 – Lied 04,54 – Dokumentarfilm erzählt die..
Das deutsche Programm vom 11. August enthält folgende Themen: Zur Einstimmung hören wir das Lied „Jane“ in der Darbietung der Folkgruppe..
In der heutigen Sendung erfahren Sie unbekannte Fakten aus der Geschichte von Radio Bulgarien. Mehr als 90 ausländische Rundfunkstationen haben in..